Lehre

In der Lehre wird die Geschichte des Mittelalters (ca. 500 bis 1500) in räumlicher und zeitlicher Breite vorgestellt. Vorlesungen und Seminare behandeln regional- und globalgeschichtliche Themen der Geschichte des Mittelalters in Europa, dem Mittelmeerraum und Nahen Osten in Überblicken und Detailanalysen.
Forschung

Forschungsschwerpunkte des Teams sind unter anderem die Geschichte des lateinischen und arabischen Mittelalters von der Spätantike bis ins sogenannte Hochmittelalter, insbesondere Religionskontakte und Kulturtransfer im euro-arabischen Mittelmeerraum, Flucht, Schutz und Migration, Wissenschaftsgeschichte des Mittelalters und des Mittelmeerraums uvm.
Professur

Seit dem Sommersemester 2020 ist Jenny Rahel Oesterle Professorin für die Geschichte des Europäischen Mittelalters und seiner Kulturen an der Universität Passau.
Wegen der Corona-Pandemie findet nur ein eingeschränkter Parteiverkehr statt. Bitte kontaktieren Sie uns per Mail.
Telefonsprechstunde: Freitag, 15.01.21 ; Anmeldung per Mail: christa.braunbart@uni-passau.de
HINWEISE
Anfragen per E-Mail
Bitte geben Sie bei E-Mail-Anfragen unbedingt Ihren Studiengang an.