Liebe Besucherinnen und Besucher,
die Seiten der ehemaligen Philosophischen Fakultät sind nicht mehr in gewohnter Weise verfügbar.
Durch die Reorganisation gibt es ab sofort eine Seite für die Sozial-und Bildungswissenschaftliche Fakultät (SoBi) und eine Seite für die Geistes-und Kulturwissenschaftliche Fakultät (Geku).
Informationen zu den einzelnen Studiengängen erhalten Sie auf den jeweiligen Fakultätsseiten. Die Studiengänge sind folgendermaßen zugeordnet:
Zuordnung Studiengänge
Studiengänge SoBi
- B.A. Governance and Public Policy - Staatswissenschaften
- B.A. Journalistik und Strategische Kommunikation
- B.A. Geographie / Nachhaltigkeit (in Planung)
- Lehramtsbezogener Bachelorstudiengang Realschule
- M.A. Bildungs- und Erziehungsprozesse
- M.A. Development Studies
- M.A. Geographie: Kultur, Umwelt und Tourismus
- M.A. Governance and Public Policy - Staatswissenschaften
- M.A. Kommunikation in der digitalen Gesellschaft
- Lehramt (Grundschule, Realschule, Mittelschule, Gymnasium)
Studiengänge GeKu
- B.A. European Studies
- B.A. European Studies Major
- B.A. Historische Wissenschaften
- B.A. Kulturwirtschaft/International Cultural and Business Studies
- B.A. Medien und Kommunikation
- B.A. Sprach- und Textwissenschaften
- M.A. Caritaswissenschaft und werteorientiertes Management
- M.A. European Studies
- M.A. Geschichte und Öffentlichkeit / M.A. Historische Wissenschaft
- M.A. Kulturwirtschaft/International Cultural and Business Studies
- M.A. Text- und Kultursemiotik
Hinweis für Studierende
Studierende können sich weiterhin mit allen Fragen rund um ihr Studium an die Fachschaft Philo wenden, welche noch bis 30. September 2023 in der aktuellen Form bestehen bleibt. Auch die Studiengangskoordination bleibt weiterhin fakultätsübergreifend zuständig.
VERANSTALTUNGEN
- Freedom as Development of a Global Urban Society
25.04.2023 - Uhr - Anthropozän – ein begriffliches Erdbeben. Grundlagen, Probleme, gesellschaftliche Relevanz
02.05.2023 - Uhr - Andere Tiere im Anthropozän – Nicht-anthropozentrische Perspektiven auf Nachhaltige Entwicklung
09.05.2023 - Uhr - Abschied vom Feuer
16.05.2023 - Uhr - ie Signatur des Anthropozäns in der Natur und ihre Bedeutung
23.05.2023 - Uhr - 'Single men in barricks'? Die Römische Armee an ihren Standorten
25.05.2023 - Uhr - Dilemmata der Nachhaltigkeit im Anthropozän
06.06.2023 - Uhr