Publications
Quality assured publications (2013-2014)
- El Difraoui, Asiem / Hahn, Oliver (2013): Der arabische Schwarm im Netz des Medienwandels. Ein Salon-Streitgespräch zur Protestkommunikation ziviler Bewegungen in mehr als 140 Zeichen. In: Bettermann, Erik / Grätz, Ronald (Hg.): Digitale Herausforderung. Internationale Beziehungen in Zeiten von Web 2.0. Göttingen: Steidl, S. 111-118.
- Richter, Carola / El Difraoui, Asiem / Hahn, Oliver / Alawi, Zahi (2013): Arabische Welt. In: Thomaß, Barbara (Hg.): Mediensysteme im internationalen Vergleich (2. völlig überarbeitete Aufl.). Stuttgart/Konstanz: Uni-Taschenbücher (UTB)/Universitätsverlag Konstanz (UVK).
- Schröder, Roland / Hahn, Oliver (u. Mitarbeit v. Ekhardt, Eugenia / Grundig, Christoph / Gurris, Sonja / Jung, Bernadett / Petermann, Anna Maria / Salewski, Alesja / Skudlarek, Eva / Swierczyna, Julia / Titz, Katharina / Wilhelm, Lisa-Marie) (2013): Media and Sustainable Tourism. In: Jenkins, Ian / Schröder, Roland (Hg.): Sustainability in Tourism. A Multidisciplinary Approach. Wiesbaden, Berlin, Heidelberg: Springer Gabler, S. 175-188.
- Baisnée, Olivier / Hahn, Oliver (2014): Quand dire c’est taire. Propos officieux et usages de l’informel à Bruxelles. In: Legavre, Jean-Baptiste (Hg.): L’informel dans le travail journalistique. Paris. [i. E.]
- Hahn, Oliver / Lönnendonker, Julia / Schröder, Roland (2014): Journalismus als (sprach-) kulturelle Leistung. In: Löffelholz, Martin / Rothenberger, Liane Tessa (Hg.): Handbuch Journalismustheorien (2. völlig überarbeitete Aufl.). Wiesbaden, Berlin, Heidelberg: Springer VS. [i. E.]
- Hahn, Oliver / Saleh, Ibrahim (2014): The Great Divide. News and their Contexts. Missing the Message. In: Daum, Werner (Hg.): The Image of the Other. Perspectives on East-West Alienation. London: Saqi (School of Oriental and African Studies (SOAS) Middle East Issues/London Middle East Institute (LMEI)). [i. E.]
- Hanitzsch, Thomas / Hahn, Oliver / Brüggemann, Michael (u. Mitarbeit v. Brodeßer / Isabelle / Eder, Julia / Kruschwitz, Stefan) (2014): Foreign Correspondents in Germany. Reporting Teutonia. In: Terzis, Georgios (Hg.): Mapping Foreign Correspondents in Europe (= ECREA book series). London, New York: Routledge. [i. E.]
- Hahn, Oliver & Kremer Simon (2014): Von Frühlingseuphorie zu Frühjahrsmüdigkeit. Wie ‚westliche’ Medien die arabische Welt sehen – Muster der ‚Mainstream’-Berichterstattung. In: Gerlach, Daniel (Hrsg.): Atlas Arabischer Frühling. Berlin: Deutscher Levante Verlag (in Kooperation mit der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb)). [i. E.]
- El Difraoui, Asiem & Hahn, Oliver (2014): Arabischer Satellitenrundfunk. In: El Difraoui, Asiem & Richter, Carola (mit wissenschaftlicher Beratung von Hahn, Oliver) (Hrsg.): Handbuch Arabische Medien. Konstanz: Universitätsverlag Konstanz (UVK). [i. E.]
Editorship
- Hahn, Oliver, Hohlfeld Ralf & Knieper, Thomas (Hrsg.) (2014): Digitale Öffentlichkeit(en). Universitätsverlag Konstanz (UVK): Konstanz (= Tagungsband der DGPuK-Jahrestagung an der Universität Passau 2014). [i. E.]
Scientific adivce of publications
- El Difraoui, Asiem & Richter, Carola (mit wissenschaftlicher Beratung von Hahn, Oliver) (Hrsg.) (2014): Handbuch Arabische Medien. Konstanz: Universitätsverlag Konstanz (UVK). [i. E.]
Scientific research reports
- Mitarbeit an zwei wissenschaftlichen Forschungsberichten auf Englisch und Thai (2013/2014) im Rahmen des internationalen Drittmittelprojekts Media Regulation and Transition in South East Asia (unter der Leitung von Prof. Dr. Rüdiger Korff, LSt. f. Südostasienstudien/Festland) im Auftrag der thailändischen Regulierungsbehörde National Broadcasting and Telecommunication Commission (NBTC) in Bangkok (s.o.).