Lehrergesundheit und Berufszufriedenheit
Der Arbeitsplatz Schule ist durch ein umfangreiches Spektrum an Belastungen und Beanspruchungen gekennzeichnet, deren Auswirkungen sich in hohen psychischen und physischen Erkrankungszahlen, Burnoutquoten oder Frühpensionierungsraten manifestieren. Da es nur "gesunden Lehrkräften" möglich ist, Schule engagiert und innovativ mitzugestalten, muss das Element "Lehrergesundheit und Berufszufriedenheit" als fester Bestandteil der Aus- und Weiterbildung im Lehrberuf etabliert und durch den Erwerb geeigneter persönlicher und berufsbezogener Kompetenzen vorangebracht werden.
Ziele des Arbeitsbereichs
- die Sensibilisierung für die eigene Gesunderhaltung und die Anbahnung eines Enttabuisierungsprozesses in der Öffentlichkeit
- die Ermittlung des arbeitsbezogenen Verhaltens- und Erlebensmuster, um persönliche Gesundheitsressourcen zu erfassen
- die Analyse der Arbeitsverhältnisse an der Schule
- die Generierung und Bereitstellung von gesundheitsfördernden Angeboten während des Lehramtsstudiums und Vernetzung mit berufsbegleitenden Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen (z. B. theoretische und praxisgeleitete Seminare, Vorträge, Ringvorlesungen u. ä. )
- der Aufbau eines expertengestützten externen Netzwerwerks (psychologische, physiologische und medizinische Möglichkeiten) zur Unterstützung des universitären Maßnahmenkatalogs
Krauser, Elke: Lehrergesundheit und Zufriedenheit, in: schulmanagement 4 (2018), 8-11
27.10.2016: Erfassung von Gesundheitsressourcen im Lehrerberuf (IEGL 2016). Lehrergesundheit fördern - auch in Lissabon
05.11.2015: Bericht über den Gesundheitskongress für Lehrerinnen und Lehrer sowie für Studierende aller Schularten, Samstag, 24.10.2015
24.10.2015: Prof. Dr. Seibert: Aufmerksam sein - gefährdet sind die Engagierten
12.02.2015: Kampf gegen Lehrer-Burnout. Kurse zur Lehrergesundheit
06.11.2014: Gesundheit macht Schule. Landesprogramm der "Guten gesunden Schule"
Angebote der Universität Passau
- Angebote zur Lehrergesundheit des Lehrstuhls für Schulpädagogik
- Gesundheitskongress für Lehrerinnen und Lehrer sowie für Studierende aller Schularten
- Zentrum für Schlüsselkompetenzen
Außeruniversitäre Angebote
- Staatliche Schulberatungsstelle Landshut - Bereich Lehrergesundheit
- Fortbildungsprogramm der Staatlichen Schulämter in der Stadt/im Landkreis Passau
- FIBS - Forbildungen an bayerischen Schulen