Lehrveranstaltungen
Aktuelles Semester
Es wurden keine Daten gefunden.
Es wurden keine Daten gefunden.
Veranstaltung |
---|
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 412b
|
Di. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 412c
|
Es wurden keine Daten gefunden.
Veranstaltung |
---|
Do. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 412b,
Termine am Donnerstag. 16.02.23 08:00 - 10:00, Ort: (Raum (PHIL) HS 1)
|
Mi. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: (PHIL) HS 4,
Termine am Donnerstag. 16.02.23 08:00 - 10:00, Ort: (PHIL) HS 1
|
Kommende und vergangene Semester
Veranstaltung |
---|
Mo. 10:30 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (PHIL) HS 2
|
Veranstaltung |
---|
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (PHIL) HS 1
|
Termine am Dienstag. 18.04.23, Dienstag. 25.04.23, Dienstag. 02.05.23 18:00 - 21:00, Freitag. 26.05.23 14:00 - 19:00, Samstag. 27.05.23 08:00 - 19:00, Ort: (NK) SR 412a
|
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) SR 016
|
Veranstaltung |
---|
Do. 16:00 - 19:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 412a
|
Veranstaltung |
---|
Mi. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 412b
|
46820 Hauptseminar: Europäische Kulturstudien (Online) (SoSe 21)
Lehrende
Zeiten
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Termine am Montag. 12.07.21 14:00 - 14:45Ort
nicht angegebenErster Termin
Mo., 12.04.2021 14:00 - 16:00 UhrECTS
10Beschreibung
In dieser Veranstaltung erhalten die Studierenden aus interdisziplinärer Perspektive einen Überblick zu Theorien kultureller Entwicklung, unterschiedlichen kulturwissenschaftlichen Ansätzen und Methoden der Forschung zu europäischen Kulturen und europäischer Kultur sowie deren Anwendung. Zudem soll den Studierenden verdeutlicht werden, dass europäische Kultur(en) einen Untersuchungsgegenstand darstellen, der sich nicht allein aus einer disziplinären Perspektive erfassen lässt. Durch den Vergleich unterschiedlicher Ansätze sollen die Studierenden zudem für die epistemologischen und ontologischen Besonderheiten verschiedener Disziplinen sensibilisiert werden; darüber hinaus soll hierdurch exemplarisch der Mehrwert einer fachdisziplinübergreifenden Arbeitsweise herausgestellt werden.Heimateinrichtung
Lehrstuhl für Romanische Sprach- und KulturwissenschaftBeteiligte Einrichtungen
Anrechenbarkeit
Philosophische Fakultät > Master > European Studies > Version SS 2011 > Gesamtkonto MR ES > Modulgruppe B: Europäische Module > Fächergruppe I: Kulturwissenschaften > Frankoromanistik > 152205 | HS Französische Sprachwissenschaft 1
Philosophische Fakultät > Master > European Studies > Version SS 2011 > Gesamtkonto MR ES > Modulgruppe B: Europäische Module > Fächergruppe I: Kulturwissenschaften > Frankoromanistik > 152206 | HS Französische Sprachwissenschaft 2
Philosophische Fakultät > Master > European Studies > Version SS 2019 > Gesamtkonto MR ES > Modulbereich A: Europäische Kernmodule > 150103 | HS Europäische Kulturstudien
Philosophische Fakultät > Master > European Studies > Version SS 2011 > Gesamtkonto MR ES > Modulgruppe B: Europäische Module > Fächergruppe I: Kulturwissenschaften > Hispanistik > 152305 | HS Spanische Sprachwissenschaft 1
Philosophische Fakultät > Master > European Studies > Version SS 2011 > Gesamtkonto MR ES > Modulgruppe B: Europäische Module > Fächergruppe I: Kulturwissenschaften > Hispanistik > 152306 | HS Spanische Sprachwissenschaft 2
Philosophische Fakultät > Master > European Studies > Version SS 2014 > Gesamtkonto MR ES > Modulgruppe B: Europäische Module > Italianistik > Prüfungsmodul Italianistik II > 152421 | HS Italienische Literatur-/Kultur-/Sprachwissenschaft II
Philosophische Fakultät > Master > European Studies > Version SS 2011 > Gesamtkonto MR ES > Modulgruppe B: Europäische Module > Fächergruppe I: Kulturwissenschaften > Italianistik > 152405 | HS Italienische Sprachwissenschaft 1
Philosophische Fakultät > Master > European Studies > Version SS 2011 > Gesamtkonto MR ES > Modulgruppe B: Europäische Module > Fächergruppe I: Kulturwissenschaften > Italianistik > 152406 | HS Italienische Sprachwissenschaft 2
Philosophische Fakultät > Master > European Studies > Version SS 2014 > Gesamtkonto MR ES > Modulgruppe B: Europäische Module > Hispanistik > Prüfungsmodul Hispanistik II > 152321 | HS Spanische Literatur-/Kultur-/Sprachwissenschaft II
Philosophische Fakultät > Master > European Studies > Version SS 2014 > Gesamtkonto MR ES > Modulgruppe B: Europäische Module > Frankoromanistik > Prüfungsmodul Frankoromanistik I > 152211 | HS Französische Literatur-/Kultur-/Sprachwissenschaft I
Philosophische Fakultät > Master > European Studies > Version SS 2014 > Gesamtkonto MR ES > Modulgruppe B: Europäische Module > Hispanistik > Prüfungsmodul Hispanistik I > 152311 | HS Spanische Literatur-/Kultur-/Sprachwissenschaft I
Philosophische Fakultät > Master > European Studies > Version SS 2014 > Gesamtkonto MR ES > Modulgruppe B: Europäische Module > Frankoromanistik > Prüfungsmodul Frankoromanistik II > 152221 | HS Französische Literatur-/Kultur-/Sprachwissenschaft II
Philosophische Fakultät > Master > European Studies > Version SS 2014 > Gesamtkonto MR ES > Modulgruppe B: Europäische Module > Italianistik > Prüfungsmodul Italianistik I > 152411 | HS Italienische Literatur-/Kultur-/Sprachwissenschaft I