Lehrveranstaltungen
Aktuelles Semester
Es wurden keine Daten gefunden.
Es wurden keine Daten gefunden.
Es wurden keine Daten gefunden.
Es wurden keine Daten gefunden.
Es wurden keine Daten gefunden.
Kommende und vergangene Semester
Veranstaltung |
---|
Mo. 10:30 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (PHIL) HS 2
|
Veranstaltung |
---|
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (PHIL) HS 1
|
Termine am Dienstag. 18.04.23, Dienstag. 25.04.23, Dienstag. 02.05.23 18:00 - 21:00, Freitag. 26.05.23 14:00 - 19:00, Samstag. 27.05.23 08:00 - 19:00, Ort: (NK) SR 412a
|
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) SR 016
|
Veranstaltung |
---|
Do. 16:00 - 19:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 412a
|
Veranstaltung |
---|
Mi. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 412b
|
4468 sonstige: Französische Sprachwissenschaft: Repetitorium zur Examensvorbereitung (SoSe 07)
Lehrende
Ort
nicht angegebenBeschreibung
Die Veranstaltung richtet sich in erster Linie an LAG-Studierende und soll der Vorbereitung der sprachwissenschaftlichen Klausur im Staatsexamen dienen, wobei der Schwerpunkt auf die sprachwissenschaftliche Analyse neufranzösischer Texte, also eine Ausprägung der Klausur, gelegt werden kann. Falls auf Ihrer Seite keine anderen Wünsche bestehen, werden wir im Wesentlichen Lösungen früher gestellter Aufgaben erarbeiten.Insgesamt sollten Sie für das Repetitorium die Bereitschaft mitbringen, allein oder in Gruppen regelmäßig Teilaufgaben zu übernehmen und die Ergebnisse im Kurs vorzustellen. Da diese Bereitschaft mit dem Näherrücken des Examenstermins bisweilen nachlässt, sollten Sie den Besuch der Veranstaltung, die, solange Bedarf besteht und dies personell möglich ist, weiterhin jedes Semester angeboten werden soll, gerade auch dann erwägen, wenn Sie noch nicht unmittelbar vor Ihrer Abschlussprüfung stehen.
Arbeitsmittel:
- Die Examenstexte und bibliographische Hinweise können in PHIL 361 zum Kopieren entliehen werden.
- Die zur Vorbereitung empfohlene Literaturauswahl ist im Lesesaal II in einem Semesterapparat zusammengestellt.
- Zum Durcharbeiten empfohlen: G.Ernst/J.Felixberger, Sprachwissenschaftliche Analysen neufranzösischer Texte, Tübingen 1987.
Heimateinrichtung
Lehrstuhl für Romanische Sprach- und KulturwissenschaftAnrechenbarkeit
Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät > Lehramt > Veranstaltungen OHNE Prüfungsbezug > Realschule > Französisch
Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät > Lehramt > Veranstaltungen OHNE Prüfungsbezug > Gymnasium > Französisch