Lehrveranstaltungen
Aktuelles Semester
Veranstaltung |
---|
Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) HS 7 |
Veranstaltung |
---|
Mo. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 412b |
Termine am Mittwoch. 27.04.22, Mittwoch. 04.05.22, Mittwoch. 11.05.22 18:00 - 21:00, Freitag. 10.06.22 14:00 - 18:00, Samstag. 11.06.22 09:00 - 18:00, Sonntag. 12.06.22 09:00 - 12:00, Ort: (NK) SR 412b, (NK) SR 412c, (NK) SR 205 |
Veranstaltung |
---|
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (HK 28) SR 009, (HK 14b) SR 104 |
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 412c |
Es wurden keine Daten gefunden.
Es wurden keine Daten gefunden.
Kommende und vergangene Semester
4736 Grundkurs: Einführung in die italienische Sprachwissenschaft (WiSe 10/11)
Lehrende
Zeiten
Sa. 09:00 - 15:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) SR 026, (WIWI) SR 027, Termine am Sonntag. 07.11.10, Sonntag. 14.11.10 09:00 - 15:00, Ort: (WIWI) SR 026Ort
(WIWI) SR 026: Sa. 09:00 - 15:00 (4x) Sonntag. 07.11.10, Sonntag. 14.11.10 09:00 - 15:00, (WIWI) SR 027: Sa. 09:00 - 15:00 (1x)Erster Termin
Sa., 23.10.2010 09:00 - 15:00 Uhr, Ort: (WIWI) SR 026SWS
Exkursionstage
Beschreibung
Termine der Blockveranstaltung:Sa, 23.10; Sa, 30.10; Sa, 06.11 - So, 07.11; Sa, 13.11 - So, 14.11; Sa, 20.11.2010
Zeit: 9.00 – 15.00 Uhr
Ort: wird noch bekannt gegeben
Diese Veranstaltung, die die obligatorische Voraussetzung für den Besuch eines sprachwissenschaftlichen Proseminars im Fach Italienisch bildet, will mit den Grund-lagen und Methoden der italienischen Sprachwissenschaft vertraut machen. An eine Einführung in wissenschaftliche Arbeitsweisen und Hilfsmittel schließen sich eine Erörterung von Grundbegriffen und Forschungsrichtungen der modernen Sprach-wissenschaft, ein Überblick über die historische Entwicklung der italienischen Sprache sowie ein Einblick in die gegenwartssprachliche Situation an.
Für den Scheinerwerb sind die regelmäßige Teilnahme, die Erledigung von Haus- aufgaben, eine aktive Mitarbeit und das Bestehen der mündlichen Abschlussprüfung erforderlich.
Dieser Grundkurs wird jeweils nur im Wintersemester angeboten.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Literaturhinweise:
- H. Geckeler/D. Kattenbusch, Einführung in die italienische Sprachwissenschaft, Tübingen
21992.
- D. Kattenbusch, Grundlagen der italienischen Sprachwissenschaft, Regensburg 1999.
- M. Dardano, Manualetto di linguistica italiana, Bologna 1991.
- M. Haase, Italienische Sprachwissenschaft - eine Einführung, Tübingen 2007.
- A.L. Lepschy/G. Lepschy, Die italienische Sprache, Tübingen 1986.
Heimateinrichtung
Lehrstuhl für Romanische Sprach- und KulturwissenschaftAnrechenbarkeit
Philosophische Fakultät > Bachelor > Kulturwirtschaft / International Cultural and Business Studies