Stellen
Lehrstühle und Professuren
Das Berufungsverfahren ist bereits abgeschlossen. Der Lehrstuhl ist besetzt.
Das Berufungsverfahren ist bereits abgeschlossen. Der Lehrstuhl ist besetzt.
Das Berufungsverfahren ist abgeschlossen. Die Professur ist wieder besetzt.
Wissenschafltiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
An der Universität Passau ist am Lehrstuhl für Romanische Sprach- und Kulturwissenschaft (Lehrstuhlinhaberin Professorin Dr. Dr. h.c. Ursula Reutner) zum nächstmöglichen Zeitpunkt die befristete Stelle einer/eines
Wissenschaftlichen Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiters
mit der Hälfte der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit zu besetzen. Die Tätigkeit wird mit TV-L Entgeltgruppe 13 vergütet.
Aufgabengebiete
- Zu Ihren Aufgaben gehören die Übernahme von Lehrveranstaltungen im Umfang von 2,5 Semesterwochenstunden sowie die Mitarbeit in der Wissenschaftsorganisation.
Sprachwissenschaftliche Schwerpunkte
- Voraussetzung für die Bewerbung ist Forschungsinteresse an der Situation der romanischen Sprachen in mehrsprachigen Nationen (zum Beispiel Belgien, Schweiz, Kanada, Mexiko, Kolumbien) und insbesondere in Afrika (Sprachenpolitik und sprachliche Besonderheiten).
Einstellungsvoraussetzungen
- Voraussetzungen für die Einstellung sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium mit einem Schwerpunkt im Bereich der Romanischen Sprachwissenschaft und Kompetenzen in zwei romanischen Sprachen. Die Promotion soll im Bereich des genannten sprachwissenschaftlichen Schwerpunkts angestrebt werden.
Bewerbungsunterlagen
- Curriculum Vitae
- Skizze des Dissertationsprojekts
Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte in Papierform an Frau Professorin Dr. Dr. h.c. Ursula Reutner, Lehrstuhl für Romanische Sprach- und Kulturwissenschaft, Innstraße 25, 94032 Passau, Deutschland. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Luca Göttle: Luca.Goettle@uni-passau.de.
An der Universität Passau ist am Lehrstuhl für Romanische Sprach- und Kulturwissenschaft (Lehrstuhlinhaberin Professorin Dr. Dr. h.c. Ursula Reutner) zum nächstmöglichen Zeitpunkt die befristete Stelle einer/eines
Wissenschaftlichen Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiters
mit der Hälfte der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit zu besetzen. Die Tätigkeit wird mit TV-L Entgeltgruppe 13 vergütet.
Aufgabengebiete
- Zu Ihren Aufgaben gehören die Übernahme von Lehrveranstaltungen im Umfang von 2,5 Semesterwochenstunden sowie die Mitarbeit in der Wissenschaftsorganisation.
Sprachwissenschaftliche Schwerpunkte
- Voraussetzung für die Bewerbung ist Forschungsinteresse an Fragestellungen zu den sprachlichen Konsequenzen der Digitalisierung.
Einstellungsvoraussetzungen
- Voraussetzungen für die Einstellung sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium mit einem Schwerpunkt im Bereich der Romanischen Sprachwissenschaft und Kompetenzen in zwei romanischen Sprachen. Die Promotion soll im Bereich des genannten sprachwissenschaftlichen Schwerpunkts angestrebt werden.
Bewerbungsunterlagen
- Curriculum Vitae
- Skizze des Dissertationsprojekts
Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an Frau Professorin Dr. Dr. h.c. Ursula Reutner, Lehrstuhl für Romanische Sprach- und Kulturwissenschaft, Innstraße 25, 94032 Passau, Deutschland. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Luca Göttle: Luca.Goettle@uni-passau.de.