Aktuelles
Lehre
- Einen Überblick über das aktuelle Veranstaltungsangebot finden Sie unter Lehrveranstaltungen.
Forschung
- Über die derzeitigen Interessen können Sie sich unter Forschungsthemen informieren, über Vorträge unter Vorträge und Tagungen.
Afrika
- Unser Forschungsprojekt Romance Languages in Africa ist jetzt online.
Frankophonie
- Unser Forschungsprojekt zu Frankophonie geht in die zweite Phase.
- Das Handbuch ist fertig: die erste umfassende Darstellung der Sprachensituation in frankophonen Ländern nach einheitlichen Kriterien und einheitlicher Struktur. Weitere Informationen finden Sie hier.
Doppelabschluss mit Buenos Aires
- Es besteht die Möglichkeit, einen Doppelabschluss mit der Universidad del Salvador (USAL) in Buenos Aires abzulegen. Nähere Informationen erhalten Sie am International Day sowie hier.
Corona
Lehre
- Die Lehrveranstaltungen werden derzeit in Präsenz durchgeführt. Wenn erforderlich, kann es zu einer Rückkehr zur Digital- oder Hybridlehre kommen. Zu den jeweiligen Modalitäten informieren Sie die Dozierenden in den jeweiligen Kursen.
- Sie möchten Ihre Abschlussarbeit über ein Thema zu COVID-19 schreiben? Vielleicht inspirieren Sie die unter Forschung genannten Themen.
Erreichbarkeit
- Derzeit sind wir in Präsenz erreichbar. Sollte sich die Corona-Situation verschärfen, erreichen Sie uns am besten per E-Mail. Bei Bedarf vereinbaren wir dann ein Telefonat, ein Zoom-Gespräch oder ein persönliches Treffen.
Forschung
- Unternehmenskommunikation in Zeiten von COVID-19
- Kulturspezifischer Umgang mit der Pandemie
- Wortneuschöpfungen rund um Corona
Vorträge
- Zum Rahmenthema COVID-19 gab es Vorträge aus unterschiedlichen Fachdisziplinen beim Rotary-Club Passau-Dreiflüssestadt.