Lehrveranstaltungen
Lehrveranstaltungen im aktuellen Semester
Veranstaltung |
---|
Mi. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) HS 7, (Asynchrones Angebot), (Live-Zoom)
|
Do. 13:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) SR 017
|
Fr. 08:30 - 10:00 (wöchentlich), Ort: (PHIL) HS 2,
Termine am Freitag. 10.02.23 14:00 - 16:00, Ort: (WIWI) HS 5
|
Veranstaltung |
---|
Di. 16:00 - 20:00 (zweiwöchentlich, ab 29.11.2022), Ort: (HK 28) SR 103,
Termine am Dienstag. 06.12.22, Dienstag. 20.12.22, Dienstag. 17.01.23, Dienstag. 31.01.23 16:00 - 20:00, Ort: (HK 16) SR 006, (HK 16) SR 005
|
Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) SR 028 (HA)
|
Fr. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (HK 28) SR 002
|
Veranstaltung |
---|
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) SR 101
|
47080 Proseminar: Indigenismus und Magischer Realismus bei Augusto Roa Bastos: "Hijo de hombre", "Yo el Supremo" und ausgewählte Kurzgeschichten (WiSe 13/14)
Lehrende
Zeiten
Fr. 14:00 - 18:00 (wöchentlich) k.A., Termine am Freitag. 25.10.13, Freitag. 29.11.13 14:00 - 18:00, Freitag. 10.01.14 09:00 - 21:00, Samstag. 11.01.14 09:00 - 18:00, Freitag. 31.01.14 14:00 - 18:00, Ort: (WIWI) SR 033, (WIWI) SR 029, (IM) SR 007Ort
(WIWI) SR 033: Freitag. 25.10.13 14:00 - 18:00, Samstag. 11.01.14 09:00 - 18:00, (WIWI) SR 029: Freitag. 29.11.13, Freitag. 31.01.14 14:00 - 18:00, (IM) SR 007: Freitag. 10.01.14 09:00 - 21:00Erster Termin
Fr., 25.10.2013 14:00 - 18:00 Uhr, (WIWI) SR 033ECTS
5SWS
2
Heimateinrichtung
Lehrstuhl für Romanische Literaturen und KulturenAnrechenbarkeit
Geistes- und Kulturwissenschaftliche Fakultät > Bachelor > Kulturwirtschaft / International Cultural and Business Studies > Version WS 2010 > Gesamtkonto BA ICB > Modulgruppe B: Ästhetik und Kommunikation > Iberoromanischer Kulturraum > Basismodul Literaturwissenschaft > 101313 | PS Literaturwissenschaft: Spanien, Portugal und Lateinamerika
Geistes- und Kulturwissenschaftliche Fakultät > Bachelor > Kulturwirtschaft / International Cultural and Business Studies > Version WS 2010 > Gesamtkonto BA ICB > Modulgruppe B: Ästhetik und Kommunikation > Iberoromanischer Kulturraum > Kulturwissenschaft > 101335 | PS Kulturwissenschaft: Spanien, Portugal und Lateinamerika
Geistes- und Kulturwissenschaftliche Fakultät > Bachelor > Kulturwirtschaft / International Cultural and Business Studies > Version WS 2010 > Gesamtkonto BA ICB > Modulgruppe B: Ästhetik und Kommunikation > Iberoromanischer Kulturraum > Literaturwissenschaft > 101342 | PS Spanische Literaturwissenschaft
Geistes- und Kulturwissenschaftliche Fakultät > Bachelor > Kulturwirtschaft / International Cultural and Business Studies > Version WS 2010 > Gesamtkonto BA ICB > Modulgruppe B: Ästhetik und Kommunikation > Iberoromanischer Kulturraum > Basismodul Kulturwissenschaft > 101314 | PS Kulturwissenschaft: Spanien, Portugal und Lateinamerika
Geistes- und Kulturwissenschaftliche Fakultät > Bachelor > European Studies Major > Version SS 2011 > Gesamtkonto BA EM > Modulgruppe B: Europäische Schwerpunktmodule > Hispanistik > Literatur und Kultur Spaniens > 101342 | PS Literatur und Kultur Spaniens
Geistes- und Kulturwissenschaftliche Fakultät > Bachelor > European Studies Major > Version SS 2011 > Gesamtkonto BA EM > Modulgruppe B: Europäische Schwerpunktmodule > Hispanistik > Literatur und Kultur im europäischen Vergleich > 101332 | PS Ästhetische Kommunikation
Geistes- und Kulturwissenschaftliche Fakultät > Bachelor > European Studies Major > Version SS 2011 > Gesamtkonto BA EM > Modulgruppe B: Europäische Schwerpunktmodule > Hispanistik > Literatur und Kultur im europäischen Vergleich > 101335 | PS Kulturwissenschaft
Geistes- und Kulturwissenschaftliche Fakultät > Bachelor > European Studies Major > Version SS 2011 > Gesamtkonto BA EM > Modulgruppe B: Europäische Schwerpunktmodule > Hispanistik > Basismodul Ästhetische Kommunikation/Kulturwissenschaft > 101313 | PS Ästhetische Kommunikation
Geistes- und Kulturwissenschaftliche Fakultät > Bachelor > European Studies Major > Version SS 2011 > Gesamtkonto BA EM > Modulgruppe B: Europäische Schwerpunktmodule > Hispanistik > Basismodul Ästhetische Kommunikation/Kulturwissenschaft > 101314 | PS Kulturwissenschaft
Voraussetzungen
Voraussetzung zum Scheinerwerb im PS bzw. Belegung des Seminars im Basis- oder Prüfungsmodul ist die erfolgreiche Teilnahme am Grundkurs des jeweiligen Faches (Kultur- oder Literaturwissenschaft). Kenntnisse des Spanischen sind erforderlich. Die Lektüre des Romans "Hijos de hombre" vor Beginn des Proseminars ist Voraussetzung für die Teilnahme, in der ersten Sitzung wird eine Lektüreklausur stattfinden.Leistungsnachweis
Grundlage des Scheinerwerbs bildet eine 60-minütige Klausur (BM) oder eine 10 bis 15-seitige Hausarbeit (BM und PM), die bis zum Ende des Sommersemesters einzureichen ist. Darüber hinaus sind die regelmäßige Teilnahme und das Abhalten eines Referats (mit Handout) verpflichtend.Hinweise zur Anrechenbarkeit
Anrechenbar für BA ICBS und den Studiengang "Sprache und Text".