Lehrveranstaltungen
Lehrveranstaltungen im aktuellen Semester
Veranstaltung |
---|
Mi. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) HS 7, (Asynchrones Angebot), (Live-Zoom)
|
Do. 13:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) SR 017
|
Fr. 08:30 - 10:00 (wöchentlich), Ort: (PHIL) HS 2,
Termine am Freitag. 10.02.23 14:00 - 16:00, Ort: (WIWI) HS 5
|
Veranstaltung |
---|
Di. 16:00 - 20:00 (zweiwöchentlich, ab 29.11.2022), Ort: (HK 28) SR 103,
Termine am Dienstag. 06.12.22, Dienstag. 20.12.22, Dienstag. 17.01.23, Dienstag. 31.01.23 16:00 - 20:00, Ort: (HK 16) SR 006, (HK 16) SR 005
|
Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) SR 028 (HA)
|
Fr. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (HK 28) SR 002
|
Veranstaltung |
---|
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) SR 101
|
4701 Vorlesung: VL Geschichte und Geschichten (SoSe 08)
Lehrende
Zeiten
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (PHIL) HS 3, (PHIL) HS 2, (IM) HS 13Ort
(PHIL) HS 3: Di. 10:00 - 12:00 (13x), (PHIL) HS 2: Di. 10:00 - 12:00 (1x), (IM) HS 13: Di. 10:00 - 12:00 (1x)Erster Termin
Di., 15.04.2008 10:00 - 12:00 Uhr, Ort: (PHIL) HS 3ECTS
5Beschreibung
Diese Vorlesung hat das Verhältnis zwischen Geschichtsschreibung und Literatur sowie deren je eigene Art, Erinnerungskulturen zu konstituieren, zum Gegenstand. Neben einer Einführung in Geschichtsdarstellungen verschiedener lateinamerikanischer Länder (Mexiko, Kuba, Costa Rica, Kolumbien, Chile, Uruguay, Argentinien) geht es um grundlegende Theorien der Geschichtsphilosophie und der Gedächtnisforschung.Folgende Themen werden angesprochen: Geschichte als Konstruktion, Geschichte als Fiktion, das Wahre und das Wahrscheinliche, Individualisierung der ‚großen’ Geschichte, ‚kleine’ Geschichten und ‚Gegengeschichte’, Nachdenken über Geschichtsschreibung (Metahistorie), Konjekturalgeschichte (Was wäre geschehen, wenn…).
Romane folgender Autoren werden behandelt: Juan Rulfo, Angeles Mastretta, Jorge Volpi (Mexiko), Tatiana Lobo (Costa Rica), Alejo Carpentier, Reinaldo Arenas (Kuba), Mauricio Electorat, Isabel Allende (Chile), Mario Benedetti (Uruguay), Ariel Dorfman, Elena Poniatowska (Argentinien).
Heimateinrichtung
Lehrstuhl für Romanische Literaturen und KulturenAnrechenbarkeit
Philosophische Fakultät > Lehramt > Bachelor Realschule
Philosophische Fakultät > Master > European Studies
Philosophische Fakultät > Bachelor > European Studies
Philosophische Fakultät > Bachelor > Kulturwirtschaft / International Cultural and Business Studies
Philosophische Fakultät > Bachelor > Sprach- und Textwissenschaften