Lehrveranstaltungen
Lehrveranstaltungen im aktuellen Semester
Veranstaltung |
---|
Mi. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) HS 7, (Asynchrones Angebot), (Live-Zoom)
|
Do. 13:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) SR 017
|
Fr. 08:30 - 10:00 (wöchentlich), Ort: (PHIL) HS 2,
Termine am Freitag. 10.02.23 14:00 - 16:00, Ort: (WIWI) HS 5
|
Veranstaltung |
---|
Di. 16:00 - 20:00 (zweiwöchentlich, ab 29.11.2022), Ort: (HK 28) SR 103,
Termine am Dienstag. 06.12.22, Dienstag. 20.12.22, Dienstag. 17.01.23, Dienstag. 31.01.23 16:00 - 20:00, Ort: (HK 16) SR 006, (HK 16) SR 005
|
Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) SR 028 (HA)
|
Fr. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (HK 28) SR 002
|
Veranstaltung |
---|
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) SR 101
|
4708 Proseminar: Die Figur des Reisenden in der hispanischen Literatur (SoSe 09)
Lehrende
Zeiten
Mi. 12:00 - 13:30 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 201 (HA)Ort
(NK) SR 201 (HA)Erster Termin
Mi., 22.04.2009 12:00 - 13:30 Uhr, Ort: (NK) SR 201 (HA)ECTS
5SWS
2
Beschreibung
Reisende und Wandernde haben durch ihren fremden Blick auf andere Welten seit jeher zur perspektivischen Vielfalt in der Literatur beigetragen. Reisende sind dabei oft Mittler zwischen verschiedenen Lebenswelten und tragen durch ihre literarisch verarbeiteten Reiseerfahrungen zum interkulturellen Dialog bei.Ziel des Kurses ist es, die Figur des Reisenden und sein Bedeutungspotential in Literatur und Kultur in verschiedenen Epochen zu analysieren. Dabei sollen sowohl spanische, als auch lateinamerikanische Texte im Fokus des Seminars stehen.
Heimateinrichtung
Lehrstuhl für Romanische Literaturen und KulturenAnrechenbarkeit
Philosophische Fakultät > Bachelor > Sprach- und Textwissenschaften