Lehrveranstaltungen
Lehrveranstaltungen im aktuellen Semester
Veranstaltung |
---|
Mi. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) HS 7, (Asynchrones Angebot), (Live-Zoom)
|
Do. 13:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) SR 017
|
Fr. 08:30 - 10:00 (wöchentlich), Ort: (PHIL) HS 2,
Termine am Freitag. 10.02.23 14:00 - 16:00, Ort: (WIWI) HS 5
|
Veranstaltung |
---|
Di. 16:00 - 20:00 (zweiwöchentlich, ab 29.11.2022), Ort: (HK 28) SR 103,
Termine am Dienstag. 06.12.22, Dienstag. 20.12.22, Dienstag. 17.01.23, Dienstag. 31.01.23 16:00 - 20:00, Ort: (HK 16) SR 006, (HK 16) SR 005
|
Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) SR 028 (HA)
|
Fr. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (HK 28) SR 002
|
Veranstaltung |
---|
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) SR 101
|
47020 Hauptseminar: Amerika und Europa im Spiegel lateinamerikanischer Kurzgeschichten (WiSe 12/13)
Lehrende
Zeiten
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 412aOrt
(NK) SR 412aErster Termin
Do., 18.10.2012 10:00 - 11:30 Uhr, Ort: (NK) SR 412aECTS
10Beschreibung
In diesem Seminar werden in erster Linie Kurzgeschichten des chilenisch-mexikanisch-spanischen Autors Roberto Bolaño besprochen, die sich mit europäischen und amerikanischen Kulturen beschäftigen und z.B. grundlegende Identitätsfragen berühren. Leitende Frage ist dabei, welche kulturellen Besonderheiten literarisch verarbeitet werden und welche besonderen Akzente die Literatur (im Gegensatz zu „faktischen“ Texten) setzt. Auch einzelne Kurzgeschichten anderer Gegenwartsautoren (wie Juan Rulfo/Mexiko, Ricardo Pigilia/Argentinien, Ángeles Mastretta/Mexiko) werden angesprochen werden.Pflichtlektüre:
- Roberto Bolaño, Llamadas telefónicas, Anagrama 1997 (oder eine spätere Auflage)
- Fünf cuentos in Roberto Bolaño, El gaucho insufrible, Anagrama 2003 (oder eine spätere Auflage) (Titel der cuentos: Jim; El gaucho insufrible; El policía de las ratas; El viaje de Álvaro Rousselot; Dos cuentos católicos)
Die genaue Kenntnis der Pflichtlektüre wird durch schriftliche Lektüretests (der erste am 25. Oktober 2012) überprüft. Das Bestehen dieser Tests ist die Voraussetzung dafür, dass ein Referat gehalten und eine schriftliche Ausarbeitung dieses Referats in Form einer Hausarbeit angefertigt werden darf. Der Test kann nicht wiederholt werden.
Heimateinrichtung
Lehrstuhl für Romanische Literaturen und KulturenAnrechenbarkeit
Philosophische Fakultät > Bachelor > Kulturwirtschaft / International Cultural and Business Studies > Version WS 2010 > Gesamtkonto BA ICB > Modulgruppe B: Ästhetik und Kommunikation > Iberoromanischer Kulturraum > Literaturwissenschaft > 101344 | HS Spanische Literaturwissenschaft
Philosophische Fakultät > Master > North and Latin American Studies > Version 1 > Gesamtkonto MR NLA > Modulgruppe B: Amerikanische Module > Angloamerikanistik und Lateinamerika > 691107 | HS Lateinamerikanische Literaturwissenschaft
Philosophische Fakultät > Master > North and Latin American Studies > Version 1 > Gesamtkonto MR NLA > Modulgruppe B: Amerikanische Module > Angloamerikanistik und Lateinamerika > 691108 | HS Lateinamerikanische Kulturwissenschaft
Philosophische Fakultät > Master > North and Latin American Studies > Version 1 > Gesamtkonto MR NLA > Modulgruppe A: Interamerikanische Studien > 690002 | HS Interkulturelle Kommunikation und Kulturvergleich Nord- und Lateinamerika