Lehrveranstaltungen
Lehrveranstaltungen im aktuellen Semester
Veranstaltung |
---|
Mi. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) HS 7, (Asynchrones Angebot), (Live-Zoom)
|
Do. 13:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) SR 017
|
Fr. 08:30 - 10:00 (wöchentlich), Ort: (PHIL) HS 2,
Termine am Freitag. 10.02.23 14:00 - 16:00, Ort: (WIWI) HS 5
|
Veranstaltung |
---|
Di. 16:00 - 20:00 (zweiwöchentlich, ab 29.11.2022), Ort: (HK 28) SR 103,
Termine am Dienstag. 06.12.22, Dienstag. 20.12.22, Dienstag. 17.01.23, Dienstag. 31.01.23 16:00 - 20:00, Ort: (HK 16) SR 006, (HK 16) SR 005
|
Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) SR 028 (HA)
|
Fr. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (HK 28) SR 002
|
Veranstaltung |
---|
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) SR 101
|
47020 Hauptseminar: Cuentos latinoamericanos (SoSe 11)
Lehrende
Zeiten
Do. 12:00 - 13:30 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 412bOrt
(NK) SR 412bErster Termin
Do., 05.05.2011 12:00 - 13:30 Uhr, Ort: (NK) SR 412bECTS
10Beschreibung
In diesem Seminar werden berühmte Erzählungen lateinamerikanischer Autoren von Jorge Luis Borges bis Ricardo Piglia besprochen. Der literaturwissenschaftliche Ansatz wir dabei durch einen kulturwissenschaftlichen ergänzt.Folgende Textsammlungen sind Pflichtlektüre und bis Semesterbeginn zu lesen:
- Juan Rulfo, El Llano en llamas
- Augusto Monterroso, Obras completas (y otros cuentos)
Folgende Einzeltexte sind bis zu Semesterbeginn zu lesen:
- Jorge Luis Borges, Emma Zunz, La biblioteca de Babel, El aleph
- Julio Cortázar, Autopista del Sur
Die Kenntnis der Pflichtlektüre wird in einem Test in der dritten Semesterwoche nachgewiesen. Das Bestehen des Tests ist Voraussetzung dafür, dass ein Referat gehalten werden darf.
Heimateinrichtung
Lehrstuhl für Romanische Literaturen und KulturenAnrechenbarkeit
Philosophische Fakultät > Master > North and Latin American Studies
Geistes- und Kulturwissenschaftliche Fakultät > Master > European Studies
Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät > Master > Geographie: Kultur, Umwelt und Tourismus