Lehrveranstaltungen
Lehrveranstaltungen im aktuellen Semester
Veranstaltung |
---|
Mi. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) HS 7, (Asynchrones Angebot), (Live-Zoom)
|
Do. 13:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) SR 017
|
Fr. 08:30 - 10:00 (wöchentlich), Ort: (PHIL) HS 2,
Termine am Freitag. 10.02.23 14:00 - 16:00, Ort: (WIWI) HS 5
|
Veranstaltung |
---|
Di. 16:00 - 20:00 (zweiwöchentlich, ab 29.11.2022), Ort: (HK 28) SR 103,
Termine am Dienstag. 06.12.22, Dienstag. 20.12.22, Dienstag. 17.01.23, Dienstag. 31.01.23 16:00 - 20:00, Ort: (HK 16) SR 006, (HK 16) SR 005
|
Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) SR 028 (HA)
|
Fr. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (HK 28) SR 002
|
Veranstaltung |
---|
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) SR 101
|
47050 Hauptseminar: Darstellung von Behinderung in französischen Romanen und Filmen der Gegenwart (SoSe 18)
Lehrende
Zeiten
Do. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 412aOrt
(NK) SR 412aErster Termin
Do., 12.04.2018 12:00 - 14:00 Uhr, Ort: (NK) SR 412aECTS
10SWS
2
Beschreibung
Im Zentrum des Seminars stehen Repräsentationen von Behinderung im französischen Kino und Theater der letzten beiden Jahrzehnte. Neben Film- und Textanalysen sollen Ansätze der Disability Studies und der Diversity Studies unter einem kulturwissenschaftlichen Gesichtspunkt behandelt werden. Zwei Gastvorträge erweitern den Blick in Richtung Geschichte der Repräsentation von Behinderung (im 18. und 19. Jahrhundert) bzw. in Richtung auf konkrete Arbeit an einer 'Kunst für alle' (Museumsbesuche für nichtsehende Personen).Verpflichtende Lektüre sind zweiTexte; der erste ist "Patients" von Grand Corps Malade (beliebige Ausgabe), der zweite das Jugendbuch "Kmille fait son blog" von Cécile le Floch (beide stehen im Semesterapparat). Die Textkenntnis wird jeweils in einem kurzen Test (nur über den Inhalt, keine Interpretation) überprüft (Termine siehe Seminarprogramm), dessen Bestehen obligatorische Voraussetzung für die Teilnahme am Seminar ist. Gerne werden schon ab der Veröffentlichung des Programmes Referatswünsche entgegen genommen.
Heimateinrichtung
Lehrstuhl für Romanische Literaturen und KulturenAnrechenbarkeit
Philosophische Fakultät > Master > European Studies > Version SS 2011 > Gesamtkonto MR ES > Modulgruppe B: Europäische Module > Fächergruppe I: Kulturwissenschaften > Frankoromanistik > 152201 | HS Französische Literaturwissenschaft 1
Philosophische Fakultät > Master > European Studies > Version SS 2011 > Gesamtkonto MR ES > Modulgruppe B: Europäische Module > Fächergruppe I: Kulturwissenschaften > Frankoromanistik > 152202 | HS Französische Literaturwissenschaft 2
Philosophische Fakultät > Master > European Studies > Version SS 2011 > Gesamtkonto MR ES > Modulgruppe B: Europäische Module > Fächergruppe I: Kulturwissenschaften > Frankoromanistik > 152203 | HS Französische Kulturwissenschaft 1
Philosophische Fakultät > Master > European Studies > Version SS 2011 > Gesamtkonto MR ES > Modulgruppe B: Europäische Module > Fächergruppe I: Kulturwissenschaften > Frankoromanistik > 152204 | HS Französische Kulturwissenschaft 2
Philosophische Fakultät > Bachelor > European Studies > Version SS 2014 > Gesamtkonto BA ES > Modulgruppe B:Europäische Schwerpunktmodule > Frankoromanistik > Prüfungsmodul Französische Literatur und Kultur II > 101244 | HS Französische Literatur und Kultur
Philosophische Fakultät > Bachelor > Kulturwirtschaft / International Cultural and Business Studies > Version WS 2014 > Gesamtkonto BA ICB > Modulgruppe B: Kulturraumstudien > Modulgruppe B: Ästhetik und Kommunikation > Französischsprachiger Kulturraum > Prüfungsmodul Literaturwissenschaft II > 101244 | HS Französische Literaturwissenschaft
Philosophische Fakultät > Bachelor > Sprach- und Textwissenschaften > Version WS 2011 > Gesamtkonto BA SUT > Modulgruppe B: Spezialisierungs- und Profilierungsmodule > Französische Literatur und Kultur > Französische Literatur und Kultur > 101244 | HS Französische Literatur und Kultur
Philosophische Fakultät > Bachelor > European Studies Major > Version SS 2011 > Gesamtkonto BA EM > Modulgruppe B: Europäische Schwerpunktmodule > Frankoromanistik > Französische Literatur und Kultur > 101244 | HS Französische Literatur und Kultur
Philosophische Fakultät > Master > Text- und Kultursemiotik > Version SS 2011 > Gesamtkonto MR TKS > Modulgruppe A,B und C > Modulgruppe B: Text- und kultursemiotische Kompetenzmodule > Romanistik: Literaturwissenschaft > 362702 | HS Romanische Literaturwissenschaft
Philosophische Fakultät > Bachelor > Sprach- und Textwissenschaften > Version SS 2015 > Gesamtkonto BA SUT > Modulgruppe B: Spezialisierungs- und Profilierungsmodule > Französische Literatur und Kultur > Prüfungsmodul II > 101244 | HS Französische Literatur und Kultur
Philosophische Fakultät > Master > Kulturwirtschaft / International Cultural and Business Studies > Version SS 2011 > Gesamtkonto MR ICB > Modulgruppe B: Schwerpunktmodule Kulturraumstudien > Französischsprachiger Kulturraum > 652210 | Kulturwissenschaft
Philosophische Fakultät > Master > Kulturwirtschaft / International Cultural and Business Studies > Version SS 2011 > Gesamtkonto MR ICB > Modulgruppe B: Schwerpunktmodule Kulturraumstudien > Französischsprachiger Kulturraum > 652211 | Kulturwissenschaft
Philosophische Fakultät > Master > Kulturwirtschaft / International Cultural and Business Studies > Version SS 2011 > Gesamtkonto MR ICB > Modulgruppe B: Schwerpunktmodule Kulturraumstudien > Französischsprachiger Kulturraum > 652212 | Kulturwissenschaft
Philosophische Fakultät > Master > Kulturwirtschaft / International Cultural and Business Studies > Version SS 2011 > Gesamtkonto MR ICB > Modulgruppe B: Schwerpunktmodule Kulturraumstudien > Französischsprachiger Kulturraum > 652220 | Literaturwissenschaft
Philosophische Fakultät > Master > Kulturwirtschaft / International Cultural and Business Studies > Version SS 2011 > Gesamtkonto MR ICB > Modulgruppe B: Schwerpunktmodule Kulturraumstudien > Französischsprachiger Kulturraum > 652221 | Literaturwissenschaft
Philosophische Fakultät > Master > Kulturwirtschaft / International Cultural and Business Studies > Version SS 2011 > Gesamtkonto MR ICB > Modulgruppe B: Schwerpunktmodule Kulturraumstudien > Französischsprachiger Kulturraum > 652222 | Literaturwissenschaft
Philosophische Fakultät > Bachelor > Kulturwirtschaft / International Cultural and Business Studies > Version WS 2010 > Gesamtkonto BA ICB > Modulgruppe B: Ästhetik und Kommunikation > Französischsprachiger Kulturraum > Literaturwissenschaft > 101244 | HS Französische Literaturwissenschaft
Philosophische Fakultät > Bachelor > Kulturwirtschaft / International Cultural and Business Studies > Version WS 2010 > Gesamtkonto BA ICB > Modulgruppe B: Ästhetik und Kommunikation > Französischsprachiger Kulturraum > Kulturwissenschaft > 101238 | HS Französische Kulturwissenschaft
Philosophische Fakultät > Master > Geographie: Kultur, Umwelt und Tourismus > Version WS 2015 > Gesamtkonto MR GKU > Modulgruppe B: Kulturraumstudien > Frankophoner Kulturraum > 101238 | HS Französische Kulturwissenschaft
Philosophische Fakultät > Master > Geographie: Kultur, Umwelt und Tourismus > Version WS 2015 > Gesamtkonto MR GKU > Modulgruppe B: Kulturraumstudien > Frankophoner Kulturraum > 101244 | HS Französische Literaturwissenschaft
Philosophische Fakultät > Master > European Studies > Version SS 2014 > Gesamtkonto MR ES > Modulgruppe B: Europäische Module > Frankoromanistik > Prüfungsmodul Frankoromanistik I > 152211 | HS Französische Literatur-/Kultur-/Sprachwissenschaft I
Philosophische Fakultät > Master > Kulturwirtschaft / International Cultural and Business Studies > Version WS 2014 > Gesamtkonto MR ICB > Modulgruppe B: Schwerpunktmodule Kulturraumstudien > Französischsprachiger Kulturraum > 652210 | Kulturwissenschaft
Philosophische Fakultät > Master > Kulturwirtschaft / International Cultural and Business Studies > Version WS 2014 > Gesamtkonto MR ICB > Modulgruppe B: Schwerpunktmodule Kulturraumstudien > Französischsprachiger Kulturraum > 652211 | Kulturwissenschaft
Philosophische Fakultät > Master > Kulturwirtschaft / International Cultural and Business Studies > Version WS 2014 > Gesamtkonto MR ICB > Modulgruppe B: Schwerpunktmodule Kulturraumstudien > Französischsprachiger Kulturraum > 652212 | Kulturwissenschaft
Philosophische Fakultät > Master > Kulturwirtschaft / International Cultural and Business Studies > Version WS 2014 > Gesamtkonto MR ICB > Modulgruppe B: Schwerpunktmodule Kulturraumstudien > Französischsprachiger Kulturraum > 652220 | Literaturwissenschaft
Philosophische Fakultät > Master > Kulturwirtschaft / International Cultural and Business Studies > Version WS 2014 > Gesamtkonto MR ICB > Modulgruppe B: Schwerpunktmodule Kulturraumstudien > Französischsprachiger Kulturraum > 652221 | Literaturwissenschaft
Philosophische Fakultät > Master > Kulturwirtschaft / International Cultural and Business Studies > Version WS 2014 > Gesamtkonto MR ICB > Modulgruppe B: Schwerpunktmodule Kulturraumstudien > Französischsprachiger Kulturraum > 652222 | Literaturwissenschaft
Philosophische Fakultät > Bachelor > European Studies Major > Version SS 2014 > Gesamtkonto BA EM > Modulgruppe B: Europäische Schwerpunktmodule > Frankoromanistik > Prüfungsmodul Französische Literatur und Kultur II > 101244 | HS Französische Literatur und Kultur
Philosophische Fakultät > Master > European Studies > Version SS 2014 > Gesamtkonto MR ES > Modulgruppe B: Europäische Module > Frankoromanistik > Prüfungsmodul Frankoromanistik II > 152221 | HS Französische Literatur-/Kultur-/Sprachwissenschaft II
Philosophische Fakultät > Bachelor > Kulturwirtschaft / International Cultural and Business Studies > Version WS 2014 > Gesamtkonto BA ICB > Modulgruppe B: Kulturraumstudien > Modulgruppe B: Ästhetik und Kommunikation > Französischsprachiger Kulturraum > Prüfungsmodul Kulturwissenschaft II > 101238 | HS Französische Kulturwissenschaft