Lehrveranstaltungen
Lehrveranstaltungen im aktuellen Semester
Veranstaltung |
---|
Mi. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) HS 7, (Asynchrones Angebot), (Live-Zoom)
|
Do. 13:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) SR 017
|
Fr. 08:30 - 10:00 (wöchentlich), Ort: (PHIL) HS 2,
Termine am Freitag. 10.02.23 14:00 - 16:00, Ort: (WIWI) HS 5
|
Veranstaltung |
---|
Di. 16:00 - 20:00 (zweiwöchentlich, ab 29.11.2022), Ort: (HK 28) SR 103,
Termine am Dienstag. 06.12.22, Dienstag. 20.12.22, Dienstag. 17.01.23, Dienstag. 31.01.23 16:00 - 20:00, Ort: (HK 16) SR 006, (HK 16) SR 005
|
Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) SR 028 (HA)
|
Fr. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (HK 28) SR 002
|
Veranstaltung |
---|
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) SR 101
|
47060 Proseminar: Don Juan y las mujeres (WiSe 12/13)
Lehrende
Zeiten
Do. 10:00 - 11:30 (wöchentlich), Ort: (WIWI) SR 034, Termine am Montag. 10.12.12 20:00 - 22:00, Ort: (WIWI) SR 034Ort
(WIWI) SR 034Erster Termin
Do., 18.10.2012 10:00 - 11:30 Uhr, Ort: (WIWI) SR 034ECTS
5SWS
2
Beschreibung
Ausgehend von der ersten literarischen Fassung des Don Juan-Mythos, "El burlador von Sevilla" (Tirso de Molina), werden weitere literarische Varianten und eine filmische Version analysiert. Betrachtet werden dabei die diachronische Veränderung von Inhalt (v.a. der präsentierten Frauen- und Männerbilder) und Stil.Heimateinrichtung
Lehrstuhl für Romanische Literaturen und KulturenVoraussetzungen
Voraussetzung zum Scheinerwerb im Proseminar bzw. Belegung des Seminars im Basis- oder Prüfungsmodul ist die erfolgreiche Teilnahme am Grundkurs des jeweiligen Faches (Kulturwissenschaft oder Literaturwissenschaft). Zudem findet in der zweiten Sitzung ein Literaturtest zu "El burlador de Sevilla y el convidado de piedra" statt, der bestanden werden muss, um am Seminar teilnehmen zu dürfen. Grundkenntnisse des Spanischen sind erforderlich.Leistungsnachweis
Vorrausetzung für die Teilnahme am Seminar ist die aktive Mitarbeit, sowie die Übernahme eines Referats. Im Prüfungsmodul muss eine 10-seitige Hausarbeit erstellt werden. Eine 60-minütige Klausur ist im Basismodul nach Absprache mit der Dozentin alternativ möglich.Literatur
Es wird erwartet, dass das erstgenannte Werk von Tirso de Molina vor dem Beginn des Seminars gelesen wurde und alle weiteren Texte spätestens bis zur ersten diesbezüglichen Sitzung.
Primärwerke:
Ein Überblick über die zahlreichen Sekundärwerke wird in der ersten Sitzung gegeben. Die wichtigsten sind in der Bibliographie (stud.ip) aufgelistet.
Primärwerke:
- "El burlador de Sevilla y el convidado de piedra" von Tirso de Molina
- "Don Juan Tenorio" von José Zorrilla
- "Don Juan" von Gonzalo Torrente Ballester
- "Don Juan De Marco" von Jeremy Leven
Ein Überblick über die zahlreichen Sekundärwerke wird in der ersten Sitzung gegeben. Die wichtigsten sind in der Bibliographie (stud.ip) aufgelistet.