Lehrveranstaltungen
Lehrveranstaltungen im aktuellen Semester
Veranstaltung |
---|
Mi. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) HS 7, (Asynchrones Angebot), (Live-Zoom)
|
Do. 13:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) SR 017
|
Fr. 08:30 - 10:00 (wöchentlich), Ort: (PHIL) HS 2,
Termine am Freitag. 10.02.23 14:00 - 16:00, Ort: (WIWI) HS 5
|
Veranstaltung |
---|
Di. 16:00 - 20:00 (zweiwöchentlich, ab 29.11.2022), Ort: (HK 28) SR 103,
Termine am Dienstag. 06.12.22, Dienstag. 20.12.22, Dienstag. 17.01.23, Dienstag. 31.01.23 16:00 - 20:00, Ort: (HK 16) SR 006, (HK 16) SR 005
|
Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) SR 028 (HA)
|
Fr. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (HK 28) SR 002
|
Veranstaltung |
---|
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) SR 101
|
4704 Wissenschaftl. Übung: Texte des Literaturkanons (WiSe 09/10)
Lehrende
Zeiten
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 201 (HA)Ort
(NK) SR 201 (HA)Erster Termin
Mi., 28.10.2009 14:00 - 16:00 Uhr, Ort: (NK) SR 201 (HA)ECTS
5Beschreibung
Innerhalb der Wissenschaftlichen Übung werden Texte des hispanoamerikanischen und/oder französischen Literaturkanons (siehe Homepage) bearbeitet. Der Kurs möchte den TeilnehmerInnen jedoch nicht nur einen Überblick über die jeweiligen Literaturgeschichten geben, sondern vor allem die Analyse von Texten der verschiedenen Gattungen beispielhaft an der Kanon-Literatur Spaniens bzw. Frankreichs einüben und vertiefen.Das Kursprogramm orientiert sich an der Zusammensetzung und am Bedürfnis der TeilnehmerInnen. Nähere Informationen zum Kursprogramm finden sich als Download und erfolgen in der ersten Sitzung.
ACHTUNG: Die WÜ Texte des Literaturkanons wird im WS 2009/10 zum letzten Mal angeboten; das Angebot sollte auch von Studierenden genutzt werden, die in den darauffolgenden Semestern ihre Diplomprüfung ablegen.
Natürlich ist der Kurs auch offen für alle Interessierten der Literaturgeschichte Spaniens und/oder Frankreichs.
Heimateinrichtung
Lehrstuhl für Romanische Literaturen und KulturenAnrechenbarkeit
Philosophische Fakultät > Master > European Studies
Philosophische Fakultät > Bachelor > European Studies
Philosophische Fakultät > Bachelor > Kulturwirtschaft / International Cultural and Business Studies
Philosophische Fakultät > Bachelor > Sprach- und Textwissenschaften