Lehrveranstaltungen
Lehrveranstaltungen im aktuellen Semester
Veranstaltung |
---|
Mi. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) HS 7, (Asynchrones Angebot), (Live-Zoom)
|
Do. 13:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) SR 017
|
Fr. 08:30 - 10:00 (wöchentlich), Ort: (PHIL) HS 2,
Termine am Freitag. 10.02.23 14:00 - 16:00, Ort: (WIWI) HS 5
|
Veranstaltung |
---|
Di. 16:00 - 20:00 (zweiwöchentlich, ab 29.11.2022), Ort: (HK 28) SR 103,
Termine am Dienstag. 06.12.22, Dienstag. 20.12.22, Dienstag. 17.01.23, Dienstag. 31.01.23 16:00 - 20:00, Ort: (HK 16) SR 006, (HK 16) SR 005
|
Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) SR 028 (HA)
|
Fr. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (HK 28) SR 002
|
Veranstaltung |
---|
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) SR 101
|
47070 Proseminar: Gewalt und Unsicherheit in Lateinamerika (SoSe 11)
Lehrende
Zeiten
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) SR 026Ort
(WIWI) SR 026Erster Termin
Mi., 04.05.2011 14:00 - 16:00 Uhr, Ort: (WIWI) SR 026ECTS
5Beschreibung
Lateinamerika bleibt auch nach dem Ende der Militärdiktaturen und Gewaltherrschaften mit den Problemen zunehmender Kriminalität und Unsicherheit konfrontiert.Anhand von ausgewählten Gewaltphänomen sollen im Seminar Ausprägungen und Formen, Ursachen und mögliche Einhegungsmöglichkeiten diskutiert werden.
Aufgrund der großen Nachfrage nach dem Seminar, sollen auch in diesem Semester wieder Gewalt und Kriminalität in Lateinamerika in einer historischen und systematischen Perspektive kulturwissenschaftlich beleuchtet werden. Hierzu wurden nun "klassische" Gewaltphänomen wie Drogen, Jugendbanden und die Verbechen in marginalisierten Vierteln um "aktuelle" Formen sichtbar werdender Gewalt (wie die violencia doméstica oder Gewalt gegen Randgruppen) ergänzt.