Lehrveranstaltungen
Lehrveranstaltungen im aktuellen Semester
Veranstaltung |
---|
Mi. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) HS 7, (Asynchrones Angebot), (Live-Zoom)
|
Do. 13:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) SR 017
|
Fr. 08:30 - 10:00 (wöchentlich), Ort: (PHIL) HS 2,
Termine am Freitag. 10.02.23 14:00 - 16:00, Ort: (WIWI) HS 5
|
Veranstaltung |
---|
Di. 16:00 - 20:00 (zweiwöchentlich, ab 29.11.2022), Ort: (HK 28) SR 103,
Termine am Dienstag. 06.12.22, Dienstag. 20.12.22, Dienstag. 17.01.23, Dienstag. 31.01.23 16:00 - 20:00, Ort: (HK 16) SR 006, (HK 16) SR 005
|
Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) SR 028 (HA)
|
Fr. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (HK 28) SR 002
|
Veranstaltung |
---|
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) SR 101
|
47060 Proseminar: Das Kino Pedro Almodóvars (WiSe 13/14)
Lehrende
Zeiten
Mi. 16:00 - 17:30 (wöchentlich), Ort: (NK) SR 206, Termine am Donnerstag. 31.10.13, Donnerstag. 05.12.13, Donnerstag. 09.01.14 18:00 - 20:00, Donnerstag. 10.04.14 16:00 - 18:00, Ort: (PHIL) HS 3, ((PHIL) HS 2)Ort
(NK) SR 206: Mi. 16:00 - 17:30 (15x), (PHIL) HS 3: Donnerstag. 31.10.13, Donnerstag. 05.12.13, Donnerstag. 09.01.14 18:00 - 20:00, ((PHIL) HS 2): Donnerstag. 10.04.14 16:00 - 18:00Erster Termin
Mi., 16.10.2013 16:00 - 17:30 Uhr, Ort: (NK) SR 206ECTS
5SWS
2
Beschreibung
Pedro Almodóvar gilt als der bekannteste Regisseur Spaniens. Seine Filme sind Kassenschlager und wurden immer wieder mit renommierten Preisen wie dem Oscar oder Goya ausgezeichnet.Durch eine Untersuchung von vier Filmen, die verschiedene Themenschwerpunkte und Schaffensphasen illustrieren, wollen wir uns in diesem Seminar mit dem 'Phänomen Almodóvar' auseinandersetzen. Folgende Fragen werden dabei diskutiert:
- Was kann der Zuschauer aus Almodóvar-Filmen über die spanische Gesellschaft des ausgehenden 20. und beginnenden 21. Jahrhunderts lernen? (Geschlechter, Sexualität, Generationen, Kirche, Lebensräume)
- Welche Abweichungen und Durchbrechungen von etablierten Wertesystemen thematisieren Almodóvars Filme und wie distanzieren sie sich somit von gesellschaftlichen Orientierungsmustern?
- Was sind die hauptsächlichen Themen und ästhetischen Kennzeichen von Pedro Almodóvars Filmschaffen? Wie verändern sich diese im Laufe der Zeit?
- Und worin könnte die Begeisterung - sowohl der Kritik als auch des Publikums - für Almodóvar-Filme begründet liegen?
Eine Bibliographie mit grundlegenden Werken zur Filmanalyse sowie zu Pedro Almodóvars Schaffen wird vor Semesterbeginn auf stud.ip hochgeladen.