Lehrveranstaltungen
Lehrveranstaltungen im aktuellen Semester
Veranstaltung |
---|
Mi. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) HS 7, (Asynchrones Angebot), (Live-Zoom)
|
Do. 13:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) SR 017
|
Fr. 08:30 - 10:00 (wöchentlich), Ort: (PHIL) HS 2,
Termine am Freitag. 10.02.23 14:00 - 16:00, Ort: (WIWI) HS 5
|
Veranstaltung |
---|
Di. 16:00 - 20:00 (zweiwöchentlich, ab 29.11.2022), Ort: (HK 28) SR 103,
Termine am Dienstag. 06.12.22, Dienstag. 20.12.22, Dienstag. 17.01.23, Dienstag. 31.01.23 16:00 - 20:00, Ort: (HK 16) SR 006, (HK 16) SR 005
|
Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) SR 028 (HA)
|
Fr. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (HK 28) SR 002
|
Veranstaltung |
---|
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) SR 101
|
47070 Proseminar: Literatur und Diktatur im Cono Sur (Argentinien, Brasilien, Chile, Paraguay, Uruguay) (WiSe 11/12)
Lehrende
Zeiten
Do. 14:00 - 18:00 (zweiwöchentlich, ab 20.10.2011), Ort: (WIWI) SR 029, Termine am Donnerstag. 19.01.12 18:00 - 20:00, Ort: (WIWI) HS 7Ort
(WIWI) SR 029: Do. 14:00 - 18:00 (7x), (WIWI) HS 7: Donnerstag. 19.01.12 18:00 - 20:00Erster Termin
Do., 20.10.2011 14:00 - 18:00 Uhr, Ort: (WIWI) SR 029ECTS
5Beschreibung
Nach einer inhaltlichen Definition der Begriffe “Diktatur” und “Diktator” und einem kurzen historischen Überblick über die Diktaturen im Cono Sur wird zunächst eine Einteilung der Diktatorenromane vorgenommen. Dabei darf eine kurze Vorstellung der bedeutendsten Diktatorenromane nicht fehlen. In den folgenden Sitzungen werden aus jedem Land ein bis zwei ausgewählte literarische Beispiele vorgestellt und diskutiert.Es wird erwartet, dass jede/r Studierende mindestens zwei Romane aus der Primärbiografie bis zur zweiten Sitzung gelesen hat und einen der beiden vorstellt.
Heimateinrichtung
Lehrstuhl für Romanische Literaturen und KulturenAnrechenbarkeit
Philosophische Fakultät > Bachelor > Kulturwirtschaft / International Cultural and Business Studies > Version WS 2010 > Gesamtkonto BA ICB > Modulgruppe B: Ästhetik und Kommunikation > Iberoromanischer Kulturraum > Basismodul Literaturwissenschaft > 101313 | PS Literaturwissenschaft: Spanien, Portugal und Lateinamerika
Philosophische Fakultät > Bachelor > Kulturwirtschaft / International Cultural and Business Studies > Version WS 2010 > Gesamtkonto BA ICB > Modulgruppe B: Ästhetik und Kommunikation > Iberoromanischer Kulturraum > Kulturwissenschaft > 101335 | PS Kulturwissenschaft: Spanien, Portugal und Lateinamerika
Philosophische Fakultät > Bachelor > Kulturwirtschaft / International Cultural and Business Studies > Version WS 2010 > Gesamtkonto BA ICB > Modulgruppe B: Ästhetik und Kommunikation > Iberoromanischer Kulturraum > Literaturwissenschaft > 101342 | PS Spanische Literaturwissenschaft
Philosophische Fakultät > Bachelor > Kulturwirtschaft / International Cultural and Business Studies > Version WS 2010 > Gesamtkonto BA ICB > Modulgruppe B: Ästhetik und Kommunikation > Iberoromanischer Kulturraum > Basismodul Kulturwissenschaft > 101314 | PS Kulturwissenschaft: Spanien, Portugal und Lateinamerika