Lehrveranstaltungen
Lehrveranstaltungen im aktuellen Semester
Veranstaltung |
---|
Mi. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) HS 7, (Asynchrones Angebot), (Live-Zoom)
|
Do. 13:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) SR 017
|
Fr. 08:30 - 10:00 (wöchentlich), Ort: (PHIL) HS 2,
Termine am Freitag. 10.02.23 14:00 - 16:00, Ort: (WIWI) HS 5
|
Veranstaltung |
---|
Di. 16:00 - 20:00 (zweiwöchentlich, ab 29.11.2022), Ort: (HK 28) SR 103,
Termine am Dienstag. 06.12.22, Dienstag. 20.12.22, Dienstag. 17.01.23, Dienstag. 31.01.23 16:00 - 20:00, Ort: (HK 16) SR 006, (HK 16) SR 005
|
Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) SR 028 (HA)
|
Fr. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (HK 28) SR 002
|
Veranstaltung |
---|
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) SR 101
|
4703 Hauptseminar: HS Verrückte Frauen, les folles (SoSe 08)
Lehrende
Zeiten
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) SR 026Ort
(WIWI) SR 026Erster Termin
Mi., 16.04.2008 10:00 - 12:00 Uhr, Ort: (WIWI) SR 026ECTS
10Beschreibung
In diesem Hauptseminar wird der Frage nachgegangen, wie ‚Verrücktheit’ von Frauen in der Literatur (und ggf. auch im Kino) definiert und dargestellt wird. Dabei geht es sowohl um Selbst- als auch um Fremdbilder der betroffenen Frauen. Einbezogen werden grundlegende Theorien zum Wahnsinn (z.B. Michel Foucault), zum Feminismus und zur weiblichen Hysterie (einschließlich deren Behandlung in den Gender-Studien).Achtung: Grundlage des Scheinerwerbs sind Referate in französischer Sprache und eine kurze Hausarbeit in deutscher Sprache. Die regelmäßige Teilnahme am Seminar sowie die Lektüre der angegebenen Texte sind verpflichtend:
Annie Ernaux, Se perdre
Marie Cardenal, Les mots pour le dire
Claude Tardat, Une mort sucrée
Amélie Nothomb, Stupeurs et tremblements
Heimateinrichtung
Lehrstuhl für Romanische Literaturen und KulturenAnrechenbarkeit
Geistes- und Kulturwissenschaftliche Fakultät > Bachelor > European Studies
Geistes- und Kulturwissenschaftliche Fakultät > Bachelor > Kulturwirtschaft / International Cultural and Business Studies
Geistes- und Kulturwissenschaftliche Fakultät > Bachelor > Sprach- und Textwissenschaften
Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät > Lehramt > Bachelor Realschule
Geistes- und Kulturwissenschaftliche Fakultät > Master > European Studies
Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät > Lehramt > Veranstaltungen OHNE Prüfungsbezug > Realschule > Französisch