Lehrveranstaltungen
Lehrveranstaltungen im aktuellen Semester
Veranstaltung |
---|
Mi. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) HS 7, (Asynchrones Angebot), (Live-Zoom)
|
Do. 13:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) SR 017
|
Fr. 08:30 - 10:00 (wöchentlich), Ort: (PHIL) HS 2,
Termine am Freitag. 10.02.23 14:00 - 16:00, Ort: (WIWI) HS 5
|
Veranstaltung |
---|
Di. 16:00 - 20:00 (zweiwöchentlich, ab 29.11.2022), Ort: (HK 28) SR 103,
Termine am Dienstag. 06.12.22, Dienstag. 20.12.22, Dienstag. 17.01.23, Dienstag. 31.01.23 16:00 - 20:00, Ort: (HK 16) SR 006, (HK 16) SR 005
|
Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) SR 028 (HA)
|
Fr. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (HK 28) SR 002
|
Veranstaltung |
---|
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) SR 101
|
4555 Proseminar: Zwischen/Welten: Julio Medem im Kontext des spanischen Films der Gegenwart (WiSe 07/08)
Lehrende
Zeiten
Do. 10:15 - 11:45 (wöchentlich)Ort
nicht angegebenErster Termin
Do., 25.10.2007 10:15 - 11:45 UhrECTS
5Beschreibung
Julio Medem zählt zu den eigenwilligsten und faszinierendsten 'Autorenfilmern' des spanischen Gegenwartskinos. Seine Filme sind gekennzeichnet von komplexen Erzählstrukturen, poetischen Bildern und kuriosen Überschreitungen der Grenze zwischen Fiktion und Realität. Mit "Los amantes del círculo polar" und spätestens "Lucía y el sexo" hat er sich auch international einen Namen gemacht.Gegenstand des Proseminar ist das filmische Schaffen von Julio Medem, darunter seine fünf Spiel- und der Dokumentarfilm "La pelota vasca". Darüber hinaus will das Seminar Kenntnisse über die aktuelle spanische Kino- und Filmlandschaft vermitteln, andere Vertreter des "jungen spanischen Films" vorstellen und Julio Medem in das gegenwärtige Filmschaffen in Spanien einordnen.
Das Proseminar baut auf den Grundkenntnissen der Filmanalyse auf, die im Grundkurs “Einführung in die ästhetische Kommunikation” erworben wurden. Die erfolgreiche Teilnahme am Grundkurs ist Voraussetzung für die Teilnahme am Proseminar. Das methodische Handwerkzeug und die Kenntnis filmsprachlicher Mittel werden im Seminar trainiert und vertieft.
U.a. werden folgende Filme im Seminar und Kolloquium behandelt:
- Vacas (1992)
- La ardilla roja (1993)
- Tierra (1996)
- Los amantes del círculo polar (1998)
- Lucía y el sexo (2001)
- La pelota vasca (2003)
Heimateinrichtung
Lehrstuhl für Romanische Literaturen und KulturenAnrechenbarkeit
Philosophische Fakultät > Bachelor > European Studies
Philosophische Fakultät > Bachelor > Kulturwirtschaft / International Cultural and Business Studies