Lehrveranstaltungen
Lehrveranstaltungen im aktuellen Semester
Veranstaltung |
---|
Do. 08:30 - 10:00 (wöchentlich) - Online-Sitzung k.A. |
Do. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) - Online-Sitzung k.A., Termine am Donnerstag. 11.02.21 14:00 - 16:00, Ort: (online) |
Fr. 08:30 - 10:00 (wöchentlich) - Online-Sitzung k.A., Termine am Freitag. 12.02.21 08:30 - 10:00 |
Veranstaltung |
---|
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) - Online-Sitzung k.A. |
Mi. 08:00 - 10:00 (wöchentlich) - Online-Sitzung k.A. |
Termine am Samstag. 17.10.20 10:00 - 12:00, Freitag. 30.10.20 16:00 - 20:00, Samstag. 31.10.20 10:00 - 12:00, Freitag. 13.11.20 18:00 - 20:00, Samstag. 14.11.20 10:00 - 14:00, Freitag. 20.11.20 18:00 - 22:00, Samstag. 21.11.20 10:00 - 12:00, Freitag. 11.12.20 18:00 - 22:00, Samstag. 12.12.20 10:00 - 14:00, Freitag. 08.01.21 18:00 - 20:00, Samstag. 09.01.21 10:00 - 12:00, Freitag. 22.01.21 18:00 - 20:00, Samstag. 23.01.21 10:00 - 12:00, Ort: (Online-Sitzung) |
Termine am Montag. 09.11.20, Montag. 23.11.20, Montag. 30.11.20, Montag. 14.12.20, Montag. 11.01.21, Montag. 25.01.21, Montag. 08.02.21 16:00 - 20:00, Ort: (online) |
Veranstaltung |
---|
Termine am Montag. 18.01.21 10:00 - 12:00, Dienstag. 19.01.21 - Donnerstag. 21.01.21 18:00 - 20:00, Freitag. 22.01.21 15:00 - 17:00, Samstag. 23.01.21 10:00 - 14:00, Montag. 25.01.21 - Donnerstag. 28.01.21 18:00 - 20:00, Freitag. 29.01.21 15:00 - 17:00 |
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich) - Online-Sitzungen k.A. |
Veranstaltung |
---|
Di. 08:30 - 10:00 (wöchentlich) - Online k.A. |
47040 Vorlesung: Französische Literatur und Kultur von der Nachkriegszeit bis zu den Studentenunruhen (SoSe 14)
Lehrende
Zeiten
Do. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: (WIWI) SR 027, (WIWI) HS 7, Termine am Donnerstag. 10.07.14 08:00 - 10:00, Ort: (WIWI) HS 7Ort
(WIWI) SR 027: Do. 08:00 - 10:00 (8x), (WIWI) HS 7: Do. 08:00 - 10:00 (1x) Donnerstag. 10.07.14 08:00 - 10:00Erster Termin
Do , 10.04.2014 08:30 - 10:00, Ort: (WIWI) HS 7ECTS
5SWS
Exkursionstage
Beschreibung
Die Vorlesung legt den Schwerpunkt auf herausragende Text der französischen Literatur des Zeitraums 1945-1975 (Existenzialismus/Humanismus der Nachkriegszeit, Absurdes Theater, Nouveau Roman, Lyrik, Kino, Mai 68)und beleuchtet sie in ihrem kulturellen Kontext.Heimateinrichtung
Lehrstuhl für Romanische Literaturen und KulturenAnrechenbarkeit
Philosophische Fakultät > Lehramt > Gymnasium > Version SS 2009 > Gesamtleistungspunktekonto > Unterrichtsfach Französisch > Fachwissenschaft Französisch > Vertiefungsmodul Kulturwissenschaft > 101235 | V zur französischen Kulturwissenschaft
Philosophische Fakultät > Bachelor > Kulturwirtschaft / International Cultural and Business Studies > Version WS 2010 > Gesamtkonto BA ICB > Modulgruppe B: Ästhetik und Kommunikation > Französischsprachiger Kulturraum > Literaturwissenschaft > 101241 | V Französische Literaturwissenschaft
Philosophische Fakultät > Lehramt > Gymnasium > Version WS 2013 > Gesamtleistungspunktekonto > Unterrichtsfach Französisch > Fachwissenschaft Französisch > Vertiefungsmodul Literaturwissenschaft 2 > 101131 | V Literaturwissenschaft
Philosophische Fakultät > Bachelor > Kulturwirtschaft / International Cultural and Business Studies > Version WS 2010 > Gesamtkonto BA ICB > Modulgruppe B: Ästhetik und Kommunikation > Französischsprachiger Kulturraum > Kulturwissenschaft > 101235 | V Französische Kulturwissenschaft
Philosophische Fakultät > Lehramt > Gymnasium > Version WS 2013 > Gesamtleistungspunktekonto > Unterrichtsfach Französisch > Fachwissenschaft Französisch > Vertiefungsmodul Kulturwissenschaft 2 > 101235 | V Kulturwissenschaft
Philosophische Fakultät > Lehramt > Gymnasium > Version SS 2009 > Gesamtleistungspunktekonto > Unterrichtsfach Französisch > Fachwissenschaft Französisch > Vertiefungsmodul Literaturwissenschaft > 101231 | V zur französischen Literaturwissenschaft