Akademischer Rat
Dr. Florian Wobser

Telefon: +49(0)851/509-2629
Fax: +49/0)851/509-2622
Florian.Wobser@uni-passau.de
Besucher- und Postadresse:
Raum: 340, Hans-Kapfinger-Str. 14c / 94032 Passau
Sprechzeiten: Bitte vereinbaren Sie Sprechenstundentermine (aktuell mittels Zoom) individuell per E-Mail
Sommersemester 2021
Wintersemester 2020/21
Sommersemester 2020
Schwerpunkte in Forschung und Lehre
Philosophie-/Ethikfachdidaktik
Aspekte einer Philosophie/Ethik der Adoleszenz
Medienbildungstheorien zu u.a. audiovisuellen Medien, Interviews, Web-Content
Dimensionen der Ästhetik (u.a. Essay) und kritische Medientheorien (u.a. Fake)
Ironie/Humor
Umwelt- und Klimaethik
Lebenslauf
Angaben zur Person
Name: Florian Wobser (*1981 in Delmenhorst, Nds.)
Ausbildung: Gymnasial-Lehramt Philosophie und Germanistik;
Promotion in Philosophiefachdidaktik
Wissenschaftlicher / beruflicher Werdegang
seit April 2020
Akademischer Rat an der Lehrprofessur für Philosophie der Universität Passau
Ethik-Fortbildungen von Lehrer*innen in Bayern und Linz (A)
November 2018
erfolgreiche Verteidigung der Dissertation
August 2015 bis März 2020
Tätigkeit als Lehrkraft (ETH/PHI; DEU) am Gebrüder-Montgolfier-Gymnasium Berlin
u.a. Fachverantwortlicher ETH/PHI; Mitgestaltung der AG „Schule ohne Rassismus“
seit Aug. 2018: Mentor für Student*innen im Berliner Praxissemester
2011 – 2017
Lehrbeauftragter und Mitarbeiter Institut für Philosophie, Universität Rostock; Schwerpunkt Fachdidaktik
Promotionsstudent
Jan. 2014: Erasmus-Dozentenaustausch (Stockhom und Oslo)
2011 – 2014
Promotionsstipendium der Landesgraduiertenförderung M-V zum Dissertationsprojekt
Interviews und audiovisueller Essayismus Alexander Kluges.
Ein ästhetisch-performatives Bildungsprojekt und seine Relevanz für schulisches Philosophieren
Betreuung: Prof. Dr. Heiner Hastedt (→ weitere Informationen)
Ausbildungsweg
2009 – 2011
Vorbereitungsdienst am Studienseminar für gymnasiales Lehramt Osnabrück; Ausbildungsschule: Gymnasium Bad Iburg
Zweites Staatsexamen
2001 – 2008
Studium der (Religionspädagogik), Philosophie und Germanistik; Bildungswissenschaften und Fachdidaktik; studium generale an der Universität Rostock
Erstes Staatsexamen
Okt.-Dez. 2006: Praktikum an der Good Shepherd Public School in Kerala, Indien
Mitgliedschaften
Deutsche Gesellschaft für Philosophie
Forum für Didaktik der Philosophie und Ethik
Fachverband Philosophie; Ethik-Fachverbände Berlin & Bayern
Expedition Philosophie e.V.