Team
Inhaber des Lehrstuhls

Prof. Dr. Florian Töpfl
Prof. Dr. Florian Töpfl ist Inhaber des Lehrstuhls für Politische Kommunikation mit Schwerpunkt auf Osteuropa und die postsowjetische Region. Seine Forschung beschäftigt sich internetbasierter politischer Kommunikation in nicht-demokratischen Regimen.
Sekretariat

Sarah Miedl
Sarah Miedl ist die Sekretärin des Lehrstuhls für Politische Kommunikation mit Schwerpunkt auf Osteuropa und die postsowjetische Region. Sie ist verantwortlich für administrative und organisatorische Aufgaben.
Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen & Doktorandinnen

Daria Kravets
Daria Kravets ist wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin im Projekt RUSINFORM. Ihre Forschungsinteressen umfassen politische Kommunikation, Algorithmic Bias und computergestütze Methoden.

Anna Ryzhova
Anna Ryzhova ist wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin im Projekt RUSINFORM. Sie interessiert sich für politische Kommunikation, Publikumsforschung sowie Medienvertrauen.

Arista Beseler
Arista Beseler ist wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin im Projekt RUSINFORM. Sie interessiert sich für digitale Kommunikation, mit Fokus auf Publikumspartizipation und öffentliche Diskurse über kontroverse Themen.
Wissenschaftliche Hilfskräfte
Hermann Jakobi
Hermann Jakobi ist wissenschaftliche Hilfskraft im Projekt RUSINFORM. Seine Forschungsinteressen umfassen unter anderem das öffentliche und Strafrecht sowie Politikwissenschaft und Journalismus.
Laura Alvarez
Laura Alvarez ist wissenschaftliche Hilfskraft in der Emmy-Noether-Forschungsgruppe. Sie interessiert sich für politische Kommunikation, insbesondere hinsichtlich der Rolle von Wahlen, Wahlsystemen und politischen Parteien.
Mohamed Bouhaouel
Mohamed Bouhaouel arbeitet als wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl für Politische Kommunikation. Seine Arbeit fokussiert sich auf IT-Aufgaben, wie beispielsweise Web-Scraping und die Betreuung des Servers.