Lehrstuhlinhaber
Prof. Dr. Hans-Christof Kraus
Telefon: +49(0)851/509-2710
Raum: PHIL 376
Innstraße 25
Passau
Sprechzeiten: Sprechstunde jeweils mittwochs von 12-13 Uhr
Lehrveranstaltungen
Wintersemester 2020/21
Hinweise
Eine grundsätzliche Bitte an die Studierenden: Wegen der außerordentlichen Fülle der E-Mails ist es unmöglich, alle Mitteilungen persönlich zu beantworten. Es wird dringend gebeten, alle anfallenden Fragen und Probleme in den Sprechstunden zu klären und den elektronischen Weg nur in besonders wichtigen Fällen (etwa während eines Auslandsaufenthalts) zu nutzen.
Lebenslauf
Jahr | Stationen im Lebenslauf |
---|---|
1978 - 1984 | Studium der Geschichte, Germanistik und Philosophie an der Georg-August-Universität zu Göttingen |
1992 | Promotion an der Georg-August-Universität zu Göttingen im Fach Neuere Geschichte mit der Arbeit "Ernst Ludwig von Gerlach", politische Biographie (erschienen 1994). |
1992 - 2001 | Tätigkeit an verschiedenen Forschungseinrichtungen, u. a. am Forschungsschwerpunkt Europäische Aufklärung, Berlin und am Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung bei der Deutschen Hochschule für Verwaltungswissenschaften zu Speyer. |
1994/95 | Förderstipendiat am Historischen Kolleg in München. |
2002 | Habilitation für das Fach Neuere und Neueste Geschichte an der Ludwig-Maximilians-Universität zu München mit der Arbeit: "Englische Verfassung und politisches Denken im Ancien Régime 1689-1789" (erschienen 2006). |
1996 - 2007 | Lehre an der Deutschen Hochschule für Verwaltungswissenschaften zu Speyer und an den Universitäten Stuttgart, München, Jena. |
2007 | Lehrstuhlinhaber für Neuere und Neueste Geschichte an der Universität Passau. |
Mitgliedschaften
- Historische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (Ordentliches Mitglied)
- Kommission für Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien (Ordentliches Mitglied)
- Preußische Historische Kommission (Vorstand)
- Historische Kommission zu Berlin (Vorstand)
- Internationale Kommission zur Geschichte des Ständewesens und der Parlamente (ICHRPI)
- Vereinigung für Verfassungsgeschichte
- Ranke-Gesellschaft (Vorstand)
- Wissenschaftlicher Beirat des Bayerischen Wirtschaftsarchivs (Mitglied)
- Otto von Bismarck-Stiftung (Wissenschaftlicher Beirat)
- Prinz-Albert-Gesellschaft / Prince-Albert-Society (Beirat)
Mitherausgeber/Editorial Board/Consulting Expert
- Deutsche Geschichtsquellen des 19. und 20. Jahrhunderts
- Neue Deutsche Biographie
- Politisches Denken. Jahrbuch
- Zeitschrift für Neuere Rechtsgeschichte (ZNR)
- Passauer Historische Forschungen
- Veröffentlichungen des Instituts für Kulturraumforschung Ostbayerns und der Nachbarregionen der Universität Passau
- Passauer Jahrbuch
- Prague Papers on the History of International Relations
- The Twentieth Century
- West Bohemian Historical Review
- Prinz -Albert-Forschungen / Prince Albert Research Publications
- Forschungen zur brandenburgischen und preußischen Geschichte
- Quellen und Forschungen zur brandenburgischen und preußischen Geschichte
Forschung
- Politische Geschichte Deutschlands und Großbritanniens (18. - 20. Jahrhundert)
- Bildungs- und Wissenschaftsgeschichte
- Verfassungs- und Rechtsgeschichte
- Geistesgeschichte und Politische Ideengeschichte der Neuzeit