Studium und Lehre
Hinweis zum Vokal- und Instrumentalunterricht
Für die Einteilung zum Vokal- und Instrumentalunterricht ist eine vorherige rechtzeitige Anmeldung (ab dem ersten Studiensemester) an unserer Professur erforderlich. Die Anmeldeformulare finden Sie hier. Sie können sich sodann ab dem zweiten Studiensemester in Stud.IP zum Vokal- und Instrumentalunterricht eintragen und direkt mit Ihren Dozenten in Kontakt treten wegen eines genauen Unterrichtstermins. Für weitere Informationen bzw. Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Sicklinger.
Die Eintragung für Studierende, die bereits Unterricht erhalten, erfolgt ebenfalls selbständig über Stud.IP.
Wichtige Information für Studienanfänger
Bereits zum Studienbeginn ist eine Anmeldung für den praktischen Gesangs- und Instrumentalunterricht notwendig!
- Anmeldeformular für das Lehramt Grundschule
- Anmeldeformular für das Lehramt Mittelschule
- Abmeldung vom/Rückmeldung zum Musikunterricht (Pausensemester)
Bitte schicken Sie das ausgefüllte Formular spätestens bis Vorlesungsende des vorangegangenen Semesters per E-Mail an das Sekretariat oder werfen es in das Postfach an der NK-Pforte ein.
Leistungspunkte im freien Bereich
Einen LP im freien Bereich erhalten Sie für
- 'Schulpraktisches Instrumentalspiel' bei regelmäßiger Anwesenheit und Mitarbeit bzw. Üben
- das Seminar 'Lieder zum Aktionstag Musik und Examensvorbereitung im Fach Musikpädagogik'
- das Seminar 'Digitale Medien im Musikunterricht'
- das Seminar 'Englische Lieder, Reime, Bilderbücher und Tänze für den Anfangsunterricht'
- den Studentenchor bei Herrn Dr. Schwemmer (einmalig, nur für LA GS)
Teilnahmebescheinigung herunterladen - den Chor von Frau Jetter
- Besuch von sechs Workshops im Rahmen der Lernwerkstatt Musik (SKILL Kunst Musik Sport)
Vorgehensweise
- Formular ausfüllen
- Dozentin bzw. Dozent unterschreiben lassen
- Stempel der Professur für Musikpädagogik einholen
HISQIS-Prüfungsanmeldung (Prüfungsnummern)
Musikpraxis
Es werden alle Noten und Prüfungsleistungen im Fach Musikpädagogik in HISQIS eingetragen. Bitte melden Sie sich bei jeder besuchten Veranstaltung zur Prüfung an. Ausnahme: Lehramt Grundschule
Vokal- und Instrumentalunterricht (Basismodul)
Anmeldung nur nach dem 2. Semester Vokal- und Instrumentalunterricht, da nur dann eine Note vergeben und eingetragen wird.
Prüfungsnr. 756314 für das 2. Semester (3. Sem.)
Schulpraktisches Singen und Spielen (Vertiefungsmodul)
Anmeldung nur nach dem 3. Semester Unterricht im Schulpraktischen Singen und Spielen, da nur dann eine Note vergeben und eingetragen wird.
Prüfungsnr. 756333 für das 5. Semester (6. Sem.)
Für den Zweifelsfall ist mit dem Prüfungssekretariat vereinbart, dass auch für nicht angemeldete Studierende die Noten eingetragen werden können.
Lehramt Hauptschule
Nach jedem Semester erfolgt das benotete Vorsingen und Spielen, daher bitte jedes Semester zur Prüfung in HISQIS anmelden. Beachten Sie die unterschiedlichen Prüfungsnummern für die verschiedenen Semester:
Vokal- und Instrumentalunterricht (Basismodul)
- Prüfungsnr. 766312 für das 1. Semester (2. Sem.)
- Prüfungsnr. 756314 für das 2. Semester (3. Sem.)
Schulpraktisches Singen und Spielen (Vertiefungsmodul)
- Prüfungsnr. 766332 für das 3. Semester (4. Sem.)
- Prüfungsnr. 766333 für das 4. Semester (5. Sem.)
- Prüfungsnr. 756333 für das 5. Semester (6. Sem.)
gültig bis Studienbeginn Sommersemester 2013