Brigitte Schira
Kontakt und Lehrveranstaltungen
Brigitte Schira

Telefon: +49(0)851/509-2754
Fax: +49(0)851/509-2752
Raum: KE 120
Innstraße 35
Passau
Sprechzeiten: Sprechstunde im WS 22/23: Di, 16.15 - 17.15 Uhr , nach Anmeldung per Mail spätestens am Montag vorher
Lehrveranstaltungen
Wintersemester 2022/23
- 44416 Figürliches Gestalten mit Ton. Basismodul dreidimensionales Gestalten I (II)
- 44417 Figürliches Gestalten mit Ton. Vertiefungsmodul zweidim./dreidim. Gestalten Neue Medien I (II)
- 44418a Hochdruck Vertiefungsmodul
- 44421 Papier Vertiefungsmodul - Künstlerbuch - zweidim./dreidimensionales Gestalten I/II
- 44420 Plastisches Gestalten mit dem Werkstoff Papier. Basismodul dreidimensionales Gestalten I (II)
Sommersemester 2022
- 44421a Ausstellungsseminar Vertiefungsmodul zweidimensionales/dreidimensionales Gestalten, Neue Medien I (II)
- 44419 Exkursion Venedig
- 44416 Figürliches Gestalten mit Ton. Basismodul dreidimensionales Gestalten I (II)
- 44416a Figürliches Gestalten mit Ton. Basismodul dreidimensionales Gestalten I (II)
- 44417 Figürliches Gestalten mit Ton. Vertiefungsmodul zweidim./dreidim. Gestalten Neue Medien I (II)
- 44418 Hochdruck Basismodul Zweidimensionales Gestalten
- 44420 Plastisches Gestalten mit dem Werkstoff Papier. Basismodul dreidimensionales Gestalten I (II)
- 44420a Plastisches Gestalten mit dem Werkstoff Papier. Basismodul dreidimensionales Gestalten I (II)
- Geboren in Straubing
- 1981 bis 1987 Studium an der Akademie der Bildenden Künste München bei Prof. Heribert Sturm
- Lebt und arbeitet in Passau
- 1989 Forum Junge Kunst, München, »Zwischen den Laken«
Ausstellungsbeteiligungen
- 1987 Schlachthof, Dependence der Akademie der Bildenden Künste München, Straubing, »Wanderungen II«
- 1988 Schlachthof, Dependence der Akademie der Bildenden Künste München, Straubing, »Wanderungen III«
- 1991 Pasinger Fabrik, München, »Venire alle mani« (Kat.)
- 1992 Praterinsel, München, »Praterinsel« (Kat.)
- 2005 »Universitas Masgistrorum et Discipulorum«, Ausstellung des Lehstuhls für Kunsterziehung an der Universität Passau
- 1991 – 2004 Lehrtätigkeit am Gymnasium
- 1999 Vortragstätigkeit bei einer Ringvorlesung an der Universität Ilmenau zum Thema »Frauen in der Kunst - zu Eva Hesse und Agnes Martin« (mit Veröffentlichung)
- 2002 und 2003 Lehrbeauftragte für »Zeichnerisches Gestalten, Theorie und Praxis« am Lehrstuhl für Kunsterziehung Prof. Oswald Miedl, Universität Passau
- Seit 2004 künstlerische und wissenschaftliche Assistentin von Prof. Oswald Miedl, Lehrstuhl für Kunsterziehung (Seit 2006: Professur für Kunsterziehung, Prof. Dr. Alexander Glas), Universität Passau: Lehre für Malerei, Graphik, Werkstoffe Papier und Ton, Werkanalyse und Werkinterpretation, Kunstgeschichte
- Seit 2010 künstlerisch/wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Kunstpädagogik / Ästhetische Erziehung, Prof. Dr. Alexander Glas