„Deutschland und Tunesien – von Locke’schen Partnern zu Kantianischen Freunden“ lautet der Titel des Papers, das Prof. Stahl und sein wissenschaftlicher Mitarbeiter Dr. Edmund Ratka während des Workshops „Sonderbeziehungen als Nexus zwischen Außenpolitik und internationalen Beziehungen“ am 17./18. Februar 2014 am Heidelberg Center for American Studies vorstellen durften.
Hierzu geladen hatte u.a. Prof. Dr. Sebastian Harnisch von der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Ein wesentliches Anliegen des Workshops war, die Gründung der DVPW-Themengruppe „Außen- und Sicherheitspolitik“ voranzubringen.
Auch unsere Mitarbeiterin Katharina McLarren (M.A.) durfte im Rahmen der Veranstaltung ihren Artikel über „Papstbesuche in Deutschland und dem Vereinigten Königreich. Religion und Sonderbeziehungen“ präsentieren.