Das Programmjahr wird durch ein umfangreiches Weiterbildungsangebot im Bildungs- und Projektmanagement sowie ein individuelles Coaching begleitet. Die berufliche Weiterqualifizierung im Rahmen des Programms bietet den Hochschulabsolventinnen und -absolventen gute Voraussetzungen für den Einstieg in den Arbeitsmarkt. Dieser wird auch durch das umfangreiche Netzwerk des Lektorenprogramms unterstützt.
Bewerben können sich Absolventinnen und Absolventen aus deutschsprachigen Länden sowie Hochschulmitarbeiterinnen und -mitarbeiter aus Osteuropa und China. Bewerbungen aus dem deutschsprachigen Raum sollten ein ausgeprägtes Interesse an Osteuropa und/oder Asien, Interesse an Lehre und Projektarbeit, mutterspachliche Deutsch-Kenntnisse, einen Hochschulabschluss sowie Eigeninitiative und Engagement aufweisen.
Detaillierte Informationen zum Programm und zur Bewerbung für das Hochschuljahr 2016/17 finden Sie auf der Webseite der Robert Bosch Stiftung. Die Bewerbung ist ausschließlich über das Online-Bewerbungsportal der Stiftung möglich.