Die interdisziplinäre Tagung „Lachgemeinschaften?“ des Lehrstuhls für Romanische Literaturen und Kulturen der Universität Passau beschäftigte sich mit Komik und Behinderung im Schnittpunkt von Ästhetik und Soziologie.
Am 20. Oktober gibt es ab 17:30 Uhr auf dem Mensavorplatz „Leberkas to go“ für Studierende aller Semester unter corona-gerechten Sicherheitsvorkehrungen solange der Vorrat reicht.
Beim Science Slam haben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zehn Minuten Zeit, um das Publikum zu begeistern. Wie das geht, das lernen Sie im Workshop am 4. November. Jetzt anmelden!
Unter dem Namen „stART“ fördern die Professur für Kunstpädagogik/Ästhetische Erziehung, der Lehrstuhl für Kunstgeschichte und Bildwissenschaft sowie das Museum Moderner Kunst Wörlen Absolventinnen und Absolventen der…
Beim Anzeigen des Videos wird Ihre IP-Adresse an einen externen Server (Vimeo.com) gesendet.
Video anzeigen
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen einen nutzerfreundlichen Service zu bieten sowie Nutzerverhalten in pseudonymer Form zu analysieren. Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.