Vom 30. Januar bis 3. Februar hat der DFG geförderte internationale Kongress „Diversidad cultural ? literaria ? ¿moral?“ an der Universität Passau stattgefunden. Er wurde vom Lehrstuhl für Romanische Literaturen und…
Der Generalkonsul der Französischen Republik in München, Pierre Lanapats, und der französische Attaché für Wissenschafts- und Hochschulkooperation für Bayern und Baden-Württemberg, Dr. Paul Alibert, waren zu Gast an der…
Netzwerkforschung ist eine tragende Säule der Digital Humanities. Dreh- und Angelpunkt für die auf Vernetzung ausgerichtete Disziplin ist das Labor für Kulturgutdigitalisierung, in dem Schriften und kulturelle Artefakte…
Der Universitätsrat hat Prof. Dr. Daniela Wawra zur Vizepräsidentin der Universität Passau gewählt. Zusammen mit Prof. Dr. Jörg Fedtke, Prof. Dr. Harry Haupt und Prof. Dr. Harald Kosch, die vom Universitätsrat für eine…
Vollzeitstudierende (Bachelor, Master, Doktorandinnen und Doktoranden) aller Fakultäten können sich ab jetzt bis zum 5. Februar 2018 für das Honours-Zertifikatprogramm Digital Technology and Entrepreneurship bewerben.
Beim Anzeigen des Videos wird Ihre IP-Adresse an einen externen Server (Vimeo.com) gesendet.
Video anzeigen
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen einen nutzerfreundlichen Service zu bieten sowie Nutzerverhalten in pseudonymer Form zu analysieren. Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.