Burgen, Ritter, höfische Damen und abenteuerliche Heldentaten – das Mittelalter ist eine faszinierende Epoche. Obwohl es in Büchern, Computerspielen, Filmen oder Ausstellungen wie auf der Veste Oberhaus in Passau…
Die Kultusministerkonferenz (KMK) und die Verwertungsgesellschaft Wort (VG Wort) sind darin übereingekommen, die bisherige pauschale Vergütungspraxis für die Nutzung von urheberrechtlich geschützten Werken in digitalen…
Der Germanist Prof. Dr. Ernest Hess-Lüttich hat an der Universität Passau im Rahmen des DGS-Kongresses "Grenzen" die Schweizer Minarettverbots-Initiative aus dem Jahr 2008 analysiert. Das Thema könnte aktueller kaum…
Wenn Bürgerinnen und Bürger politische Bilder zum Sprechen bringen: Lars Bülow, Michael Johann und Marie-Luis Merten haben auf dem Kongress "Grenzen" der Deutschen Gesellschaft für Semiotik ein Forschungsfeld…
Fake News, die den Menschen durch wiederholte Rezeption bekannt und vertraut sind, werden als glaubwürdiger eingeschätzt als bislang unbekannte Nachrichten. Eine Forschergruppe an der Universität Passau konnte einen…