Geschichtsvermittlung im mobilen Internet mit den Mitteln des crossmedialen Storytellings: Im Blockseminar „Grenzgeschichten“ der Professur für Didaktik der Geschichte der Universität Passau geht es darum, Geschichte aus...
Bei einem öffentlichen Treffen am 17. Oktober um 9.30 Uhr im Großen Rathaussaal im Passauer Rathaus können sich Helfende, die bereits in den Deutschkursen für Geflüchtete aktiv sind, sowie Interessierte über die Arbeit...
Auf Einladung des Lehrstuhls für Romanische Literaturen und Kulturen (Prof. Dr. Susanne Hartwig) fand vom 9. bis 11. Oktober an der Universität Passau eine Tagung zum Thema „Ethik in der Literatur“ statt. Unter dem Titel...
Über welche Kompetenzen sollten Studierende, Referendarinnen und Referendare sowie fertig ausgebildete Lehrkräfte verfügen? Zu welchem Zeitpunkt ihres Werdegangs sollten sie diese am besten erwerben – und anhand welcher...