PaNGeo
Passauer Netzwerk der Geographiestudierenden
Herzlich Willkommen bei PaNGeo, dem Passauer Netzwerk der Geographiestudierenden. Wir sind euer Ansprechpartner bei allen Anliegen rund um euer Studium mit Bezug zur Geographie. Da sich unsere Hochschulgruppe aus Studierenden verschiedener Studiengänge und Semester zusammensetzt, können wir euch mit all unserer gesammelten Erfahrung beiseite stehen. Wir sind daher bei Fragen, Anregungen, Bitten oder auch als Vermittler im Kontakt mit Dozierenden gerne für euch da.
Uns verbindet die Geographie, aber was uns ausmacht ist die Gemeinschaft. Deshalb freuen wir uns immer über neue Gesichter!
Besucht uns auf Instagram oder schreibt uns eine E-Mail an stud.geo.passau@googlemail.com. Gesammelt findet ihr unsere Social Media Seiten und Veranstaltungen unter folgendem Linktree. Wir organisieren uns außerdem über unsere WhatsApp Gruppe in der jeder Geo-Liebhaber willkommen ist, kontaktiert uns gerne über einen unserer Kanäle, damit wir euch der Gruppe hinzufügen können - so seid ihr immer up to date über alle anstehenden Veranstaltungen.

Semesterübersicht
Bei PaNGeo könnt ihr andere Geo-Studierende kennenlernen, euch über das Studium an der Universität Passau austauschen, aktiv am Hochschulleben teilnehmen, euer Wissen bei unserem Pub-Quiz auf die Probe stellen, schöne Abende miteinander verbringen, bei der Geohütte mitfahren und vieles mehr!
Jeden zweiten Mittwoch treffen wir uns zu besonderen Stammtischen und haben auch noch einige spontane spannende Aktionen für euch in petto, also stay tuned auf unserem Instagram-Kanal oder in der Whatsapp-Gruppe.
Wir freuen uns auf euch!
STUDENT MEETS DOZENT
Dieses Semester veranstalten wir zusätzlich am Mittwoch den 16.11.2022 Student meets Dozent. In gemütlicher Runde und bei lockeren Quiz-Spielen habt ihr die Möglichkeit eure Geographie-Dozierenden besser kennenzulernen. Kommt gerne vorbei!
Eindrücke aus vergangenen Semestern
PaNGeo-Hütte
Im Winter- und Sommersemester veranstalten wir unsere PaNGeo-Hütte, welche in Verbindung mit einer Exkursion, unter Leitung eines/einer Dozierenden, Studierenden mit Geographiebezug eine Möglichkeit zum Kennenlernen und Austausch abseits des Universitätsalltags zu bieten.
Diesen Winter fahren wir vom 02.-04. Dezember nach Abtschlag in den Bayerischen Wald.
In Sommersemester 2022 sind wir vom 10. - 12. Juni mit Prof. Dr. Gamerith nach Geiselhöring in der Nähe von Regensburg gefahren. Dort haben wir uns die Walhalla, den Donaudurchbruch, das Kloster Weltenburg, die Befreiungshalle und die wunderschöne Stadt Regensburg angeschaut. In Geiselhöring haben wir zwei gemütliche Abende miteinander verbracht, Geo-Spiele gespielt, am Lagerfeuer gesessen und auch einige Bierkästen geleert.

Impressionen von der PaNGeo Sommerhütte 2022 in der Region Regensburg
GeoComPass

Natürlich ist PaNGeo auch bei den GeoComPass Veranstaltungen dabei. Hier verkaufen wir vor und nach der Veranstaltung Kuchen und Getränke. Auch eure Hilfe ist gefragt: wir freuen uns, wenn ihr PaNGeos mal einen Kuchen für den Verkauf beisteuert, uns am Stand unter die Arme greift oder euer Auto für die Getränkefahrt zur Verfügung stellt.
Info am Rande: Bei GeoComPass gibt es spannende Vorträge rund um die Geographie. Für nur 10€ im Jahr könnt ihr eine Mitgliedschaft abschließen, das Geographie Netzwerk Passaus dadurch unterstützen und zusätzlich noch Einiges lernen.
Hochschulgruppennachmittag

Am Anfang eines jeden Semesters könnt ihr uns auch am Hochschulgruppennachmittag kennenlernen. Dort beantworten wir gerne alle eure Fragen zu uns und hoffen dann, euch direkt von uns überzeugen zu können! Wenn der nächste HSG-Nachmittag ansteht, erfahrt wer, wann, was, wieso, wo natürlich auf unserem Instagram Kanal oder aber auch beim ASTA.
Student meets Dozent
Student meets Dozent wird für uns auch dieses Semester wieder organisiert, um euch die Möglichkeit zu geben, eure Dozierenden ein bisschen besser kennenzulernen.
Dieses Semester treffen wir uns am 16.11. um 19:00 Uhr in gemütlicher Runde. Auf unserem Instagram Kanal und in der WhatsApp Gruppe erfahrt ihr als erstes, wenn wir die Location bekanntgeben.
Hier noch ein Eindruck von unserem letzten Student meets Dozent:
