Über die Geographie
Anthropogeographie
Die gesellschaftswissenschaftlich ausgerichtete Anthropogeographie, auch als Humangeographie bezeichnet, befasst sich mit den Strukturen und der Dynamik von Kulturen, Gesellschaften und Ökonomien sowie der Raumbezogenheit des menschlichen Verhaltens und Handelns.
Physische Geographie mit Schwerpunkt Mensch-Umwelt-Forschung
Die Physische Geographiemit Schwerpunkt Mensch-Umwelt-Forschung untersucht die Wechselwirkungen zwischen der physischen Umwelt des Menschen, den darin ablaufenden raumzeitlichen Prozessen und der menschlichen Ressourcennutzung. Sie geht auch der Frage nach, wie Schutz und Nutzung von Biodiversität und natürlichen Ressourcen vereinbart werden können.
Regionale Geographie
Die Regionale Geographie bildet gleichsam als Synthese von Physischer und Anthropogeographie jenen Teil der Geographie, der sich mit bestimmten Teilgebieten der Erdoberfläche auseinandersetzt und diese aus physisch- und anthropogeographischem Blickwinkel auf ihre räumlichen Strukturen, Prozesse und Wechselwirkungen analysiert.
AKTUELLES
Meldungen aus dem Fachbereich Geographie
SO ERREICHEN SIE UNS
Sekretariat
Telefon: 0851 / 509 - 2731
Fax: 0851 / 509 - 2732
E-Mail: geographie@uni-passau.de