Akademischer Rat

Dr. Simon Rowedder
Nach mehr als 10 Jahren Studium, Arbeit und Leben in China und Südostasien, freue ich mich sehr, zurück in Passau wieder einen Beitrag zur akademischen Gemeinschaft an meiner Alma Mater zu leisten. Der Passauer Bachelor-Studiengang Kulturwirtschaft hat entscheidend meine Forschungskarriere geprägt, in der ich kontinuierlich versuche, China- und Südostasienwissenschaften miteinander zu verknüpfen. Meine weitere akademische Reise führte mich dementsprechend nach China (Austauschjahr an der Yunnan University im Bachelor-Studium, MA in International Relations an der Xiamen University), Thailand (Research Affiliate an der Chiang Mai University) und schließlich nach Singapur, wo ich im Jahr 2018 an der National University of Singapore (NUS) in Südostasienstudien promoviert habe. Während meiner anschließenden dreijährigen Arbeit an der NUS als Postdoktorand habe ich ich meine Doktorarbeit zu einem Buch ausgearbeitet. Diese ethnographische Arbeit zu grenzüberschreitenden Handelsnetzwerken in der Grenzgregion von Yunnan, Laos und Thailand wird im Juli 2022 bei Amsterdam University Press erscheinen. Meine Forschungsinteressen liegen in der ökonomischen Anthropologie, Grenzstudien und Entwicklungsstudien mit Schwerpunkt auf chinesisch-südostasiatischen Grenzgebieten.
Publikationen
Dr. Simon Rowedder
Lehrveranstaltungen
Sommersemester 2023
- 44540 Global China in a New World Order
- 44550 Infrastructures and development in Asia
- 44300 Passau Research Colloquium on Southeast Asian Studies
- 44312 Wozu Südostasienstudien? Kritische Annäherungen zu Kulturraumstudien
Wintersemester 2022/23
- 44560 Politics of Development Aid (Southeast Asia, China, Asia)
- 44311 Southeast Asian Borderlands: (Im)Mobility, (In)Security and (Under)Development