Forschung
Ziel unserer Forschung ist ein Beitrag zu einem besseren Verständnis
- von Sprache als Zeichen- und Kommunikationssystem, kognitivem Medium und sozialer Institution
- der Evolution und Variation von Sprache sowie ihrer Funktionen in verschiedenen gesellschaftlichen, (inter-)kulturellen und medialen Kontexten
- multimodaler Bedeutungskonstruktion
- von (anglo-amerikanisch geprägten) (digitalen) Kulturen
- sozialer Medien und digitaler Kommunikation
Laufende Forschungsprojekte
- Vektoren der Datenpreisgabe – Eine komparative Untersuchung zum Einsatz eigener personenbezogener Daten aus den Perspektiven der Rechtswissenschaft, Kulturwissenschaft und Wirtschaftsinformatik (Bayerisches Forschungsinstitut für Digitale Transformation (bidt) der Bayerischen Akademie der Wissenschaften)
- Political Communication in the Digital Age (SKILL.de)
- Synchrony in Intercultural Communication (Oxford Bibliographies)
- Themen und Termini der Soziolinguistik (Metzler Lexikon Sprache, 6. Auflage)
- European Cultural Studies (book project)
- Migration Discourses
- Gender-fair Language