Studieren im Ausland
Wenn Sie bereits mindestens ein Jahr in Deutschland studieren, können Sie im Rahmen von Erasmus+ an einer Partnerhochschule der Universität Passau studieren und Ihre Sprachkenntnisse vor Ort vertiefen und weiter ausbauen. Neben dem Erasmus+-Programm gibt es zahlreiche weitere Möglichkeiten, ein Studium im Ausland zu organisieren, über die wir Sie im Folgenden gern informieren möchten.
Studieren in Großbritannien

Weitere Programme an der Universität Passau
- Auslandsstudium(Akademisches Auslandsamt)
- Für Studierende des Master-Studienganges Kulturwirtschaft/International Cultural and Business Studies: Doppelmaster "Interkulturelles Management" an der Türkisch-Deutschen Universität
- Weitere internationale Studienangebote der Universität Passau
- Alle Partnerhochschulen der Universität Passau
Weitere Austauschprogramme
Bitte beachten Sie, dass aufgrund einer Novelle des Hochschulstatistikgesetzes (HStatG) für alle Abschlüsse, die ab dem Wintersemester 2016/17 erworben werden,die während des Studiums absolvierten Auslandsaufenthalte gesondert mit diesem Vordruck erfasst werden müssen. Dies gilt für Auslandssemester, Auslandspraktika sowie Studienprojekte/Exkursionen. Wer genau für die Anerkennung dieser Studienleistungen zuständig ist, können Sie den entsprechenden Informationsseiten und Leitfäden entnehmen. Fügen Sie den ausgefüllten Vordruck bitte direkt den einzureichenden Unterlagen zur Anerkennung bei.