Wissenschaftliche Preise und Auszeichnungen
Helene-Richter-Preis 2014 des Deutschen Anglistenverbandes
Nora Pleßke
The Intelligible Metropolis: Urban Mentality in Contemporary London Novels [Info]
Karl-Heinz-Pollok-Gedächtnispreis 2014:
Stephan Karschay
Deviant Subjects: Degeneration, Normativity and the Gothic at the Fin de Siècle (betreut von Prof. Dr. Bernd Lenz)
Britcult-Award 2013 der Deutschen Gesellschaft für das Studium britischer Kulturen:
Stephan Karschay
Deviant Subjects: Degeneration, Normativity and the Gothic at the Fin de Siècle (betreut von Prof. Dr. Bernd Lenz)
Publikationen von Stephan Karschay
Dissertationspreis des Deutschen Anglistenverbandes 2012:
Joanna Rostek
Seaing through the Past: Postmodern Histories and the Maritime Metaphor in Contemporary Anglophone Fiction [Info]
Publikationen von Joanna Rostek
Karl-Heinz-Pollok-Gedächtnispreis 2011:
Gerold Sedlmayr
Discursive Constructions of Madness, c.1790-c.1815: Medicine, Politics, Literature [Info]
E-ON Kulturpreis 2005:
Gerold Sedlmayr
Brendan Kennelly's Literary Works: The Developing Art of an Irish Writer, 1959-2000 [Info] (betreut von Prof. Dr. Bernd Lenz)
Preis der German Society for Contemporary Drama and Theatre in English (CDE) 2004:
Anette Pankratz
Death and Dying in Contemporary English and Irish Drama
[Info ⇒ Titelsuche "Pankratz"]
Habilitationspreis des Deutschen Anglistenverbandes 1995:
Jürgen Kamm
Der Diskurs des heroischen Dramas: Eine Untersuchung zur Ästhetik dialogischer Kommunikation in der englischen Restaurationszeit.
Publikationen von Jürgen Kamm
Förderpreis der Freundegesellschaft der Bergischen Universität - Gesamthochschule Wuppertal 1986:
Jürgen Kamm
Die Darstellung des Zweiten Weltkrieges im englischen Roman: Eine Untersuchung zum Problem der Fiktionalisierung von Zeitgeschichte anhand der Erzählwerke von Harry Peterson, Len Deighton, Evelyn Waugh und William Golding.