Lehre

Die Lehrprofessur vermittelt Kompetenzen im Bereich der qualitativen und quantitativen Methoden der Empirischen Sozialforschung. Auf den folgenden Seiten informieren wir Sie zu den Lehrveranstaltungen sowie allen relevanten Fragen zu Ihrem Studium.
Forschung

Die Forschungsschwerpunkte der Lehrprofessur liegen in den Bereichen Politische Soziologie, Erinnerungspolitik und Bildanalyse.
Professurvertretung
Professor Dr. Hermann Dülmer vertritt die Professur im Sommersemester 2022. Hier können Sie sich zu Kontaktdaten und Sprechzeiten der einzelnen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter informieren.
European Consortium for Political Research
Durch die Mitgliedschaft der Universität im European Consortium for Political Reasearch (ECPR) können Studierende und Promovierende der Universität Passau zu vergünstigten Konditionen an den regelmäßig stattfindenden Workshops und Seminaren des ECPR, insbesondere auch im Methodenbereich (Summer und Winter School), teilnehmen.
HINWEISE / AKTUELLES
Abschlussarbeiten
Sie haben Interesse Ihre Bachelor- oder Masterarbeit im Bereich Sozialforschung zu schreiben?
Themenvorschläge und -anregungen finden Sie unter der Rubrik Abschlussarbeiten.
WICHTIGER HINWEIS
Alle wichtigen Informationen zum Ablauf des Semesters finden Sie auf der FAQ-Seite der Universität Passau. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir derzeit keine weiteren Informationen als die auf der FAQ-Seite erteilen können.
Bitte informieren Sie sich zuerst über die aktuelle Entwicklung auf der FAQ-Seite zum Corona-Virus, bevor Sie uns zum Ablauf des Semesters kontaktieren.
SO ERREICHEN SIE UNS
Sekretariat:
Jevgenija Sperlich
Telefon: 0851 / 509 - 5138
E-Mail: jevgenija.sperlich@uni-passau.de
Sprechzeiten und Kontakt
Aktuelle Sprechzeiten und Kontaktdaten des Teams der Lehrprofessur