Dr. Maximilian Ragaller
Dr. Maximilian Ragaller
Telefon: +49(0)851/509-2849
Raum: PHIL 275
Innstraße 25
Passau
Sprechzeiten: Dienstag, 13-14.00 Uhr. Eine Registrierung ist nicht notwendig. Die Sprechstunde findet nach wie vor telefonisch statt. Tel.Nr.: 509-2849. Während der vorlesungsfreien Zeit beachten Sie bitte den Aush
Lebenslauf
- 1990-1996 Universität Passau/University College of Wales Aberystwyth. Studium für das Lehramt an Gymnasium: Erstes Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien
- 1996-1997 Universität Würzburg. Promotionstudium in den Fächern Englische Literaturwissenschaft, Englische Fachdidaktik und Katholische Theologie
- 1997-1999 Referendariat. Seminarausbildung für das Lehramt an Gymnasien am Werner-von-Siemens-Gymnasium in Regensburg: zweites Staatsexamen
- 1999-2008 Neunjährige Unterrichtstätigkeit als Gymnasiallehrer (Studienrat) am Karlsgymnasium in Bad Reichenhall, am Wilhelm-Dieß-Gymnasium in Pocking und am Gymnasium Leoplodinum in Passau
- 2007 Universität Würzburg, Abschluss der Promotion Dissertationsthema: Zwischen grond récit und Postmoderne. Bruce Chatwin - Wanderer auf nachmythischen Pfaden
- seit 2008 Dozent für die Didaktik der Englischen Sprache und Literatur an der Universität Passau.
Lehrveranstaltungen
Wintersemester 2022/23
- 46471 Begleitseminar zum pädagogisch-didaktischen Praktikum (PDP) Teil II an Grund- und Mittelschulen
- 46476 Begleitseminar zum studienbegleitenden Praktikum an Grundschulen an folgenden GS: GS Altstadt, GS Neukirchen
- 46470 Exemplarisches Themenfeld der englischen Fachdidaktik: Englischunterricht an Grundschulen "hands on"
- 46461 Grundkurs: Einführung in die Didaktik der englischen Sprache und Literatur (Sekundarstufe: Mittel-, Realschule)
- 46462 Grundkurs:Einführung in die Didaktik der englischen Sprache und Literatur - Introduction to English Language Teaching (Gymnasium)
- 46463 Seminar ONLINE asynchron: Exemplarisches Themenfeld - Vorbereitung auf das Staatsexamen (für Sekundarstufe: MS - RS - GY)
- 46478 Seminar: Aspekte der Analyse und Planung von Englischunterricht an Gymnasien
- 46474 Seminar: Aspekte der Analyse und Planung von Englischunterricht an Mittel- und Realschulen
- 46464 Seminar: Exemplarisches Themenfeld aus der englischen Fachdidaktik (BLOCKSEMINAR Präsenz + online)
- 46465 Seminar: Exemplarisches Themenfeld aus der englischen Fachdidaktik (BLOCKSEMINAR)
- 46475 Vorbereitung auf das Staatsexamen GS in englischer Fachdidaktik
- 46472 Vorbereitung auf das Staatsexamen GS in englischer Fachdidaktik
Sommersemester 2022
- 46471 Begleitseminar zum pädagogisch-didaktischen Praktikum (PDP) Teil II an Grund- und Mittelschulen
- 46473 Begleitseminar zum stud.begl. fachdid. Praktikum Mittelschule (nur für PraktikumsteilnehmerInnen)
- 46475 Begleitseminar zum studienbegleitenden Praktikum an folgenden Grundschulen: GMS Salzweg, GS Haidenhof PA, GS Neustift PA
- 46476 Begleitseminar zum studienbegleitenden Praktikum an Grundschulen an folgenden GS: GS Heining, GS Altstadt PA, GS Otterskirchen
- 46472 Begleitseminar zum studienbegleitenden Praktikum an Grundschulen an folgenden GS: GS Pfarrkirchen, GS Grafenau, GS Obernzell, GS Neuhaus, GS Bad Birnbach
- 46460 Grundkurs: Einführung in die Didaktik der englischen Sprache und Literatur (Grundschule - Unterrichtsfach)
- 46461 Grundkurs: Einführung in die Didaktik der englischen Sprache und Literatur (Sekundarstufe: Mittel-, Realschule)
- 46462 Grundkurs:Einführung in die Didaktik der englischen Sprache und Literatur - Introduction to English Language Teaching (Gymnasium)
- 46479 ONLINE - asynchron: Begleitseminar zum pädagogisch-didaktischen Praktikum/ Ex. Päd. oder Lehr:Werkstatt an Realschulen und Gymnasien (Blockseminar)
- 46464 Pflichtseminar - Überblick über Themenfelder der englischen Fachdidaktik (Blockseminar)
- 46463 Seminar ONLINE asynchron: Exemplarisches Themenfeld - Vorbereitung auf das Staatsexamen (für alle Lehrämter)
- 46465 Seminar: Exemplarisches Themenfeld aus der englischen Fachdidaktik (BLOCKSEMINAR)