Das Hessische Landesamt für geschichtliche Landeskunde in Marburg, eine Einrichtung im Geschäftsbereich des Hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst, besetzt die auf zwei Jahre befristete Stelle einer/eines Wissenschaftlichen Volontärin/Volontärs
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 40 Stunden bei einer Vergütung E 13 50%. Beschäftigungsbeginn: frühestens ab 1. Januar 2019
Voraussetzungen
Gesucht wird zur Mitwirkung an der Erstellung eines WebMapService-gestützten digitalen Atlasses zur hessischen Geschichte eine wissenschaftlich qualifizierte Hochschulabsolventin / ein wissenschaftlich qualifizierter Hochschulabsolvent mit fundierten Kenntnissen in Geoinformatik, Digital Humanities und / oder Geographie / Kartographie.
Erwartungen
Erwartet werden sicherer Umgang mit Anwendungen in den Bereichen Geoinformationssysteme (GIS), Rastergrafik / Bildbearbeitung und Vektorgrafik. Erwünscht sind Programmierkenntnisse (Python, Javascript, PHP o.ä.) sowie Erfahrungen mit WMS-Technologien (z.B. MapServer, OpenLayers). Erwartet werden zudem großes Engagement, Belastbarkeit, Teamfähigkeit, Mobilität und die Bereitschaft zur Mitarbeit bei der Beantragung von Drittmitteln für einschlägige Projekte.
Aufgaben
- Selbstständige Recherche, Analyse und Auswertung schriftlicher und kartographischer Überlieferung
- Digitalisierung, Georeferenzierung, ggf. Vektorisierung historischer Karten
- Erstellung thematischer Karten
- Beteiligung an der Öffentlichkeitsarbeit, an der Organisation und Durchführung von Tagungen, Vorträgen, Präsentationen, Publikationen
Die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern wird gewährleistet. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Vorstellungsgespräche sind Anfang November 2018 vorgesehen.
Aussagekräftige Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, detaillierte Ausführungen zu den IT-Kenntnissen, ggf. Publikationsliste) werden in elektronischer Form zusammengefasst in einem PDF Dokument, maximal 8 MB, unter dem Betreff: „Volontariat HLGL“ bis zum 27. August 2018 erbeten an die Mail-Adresse: jobshlgl@uni-marburg.de
Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet. Bitte lesen Sie dazu die unter dem Link hlgl.hessen.de/datenschutzhinweise gegebene Beschreibung. Mit Ihrer online Bewerbung bestätigen Sie die Kenntnis der Hinweise und willigen in den Umgang mit personenbezogenen Daten ein.
Hessisches Landesamt für geschichtliche Landeskunde
Wilhelm-Röpke-Str. 6C
35032 Marburg