Lehre

Unsere Lehrveranstaltungen richten sich an alle Studierenden des Faches Deutsch im Rahmen eines Lehramtsstudiums, an alle Studierenden, die sich im Bachelor Sprach- und Textwissenschaften und im Master Text- und Kultursemiotik für Deutsche Sprachwissenschaft interessieren, sowie an Studierende des Bachelor- und Master-Studiengangs Medien und Kommunikation mit einem Schwerpunkt auf Medienlinguistik. Darüber hinaus sind unsere Vorlesungen und Seminare Bestandteile des Curriculums weiterer kulturwissenschaftlicher Studiengänge.
Forschung

Unsere Forschungsschwerpunkte liegen auf den Gebieten der Systemlinguistik, der Dialektologie, Namengrammatik, Medienlinguistik und Prosodieforschung. Unsere Arbeiten sind stark empirisch orientiert. Wir nutzen insbesondere experimentelle Methoden und Korpusanalysen und versuchen diese Zugänge wo möglich in die Lehre zu integrieren. Experimentelle Forschung findet dabei schwerpunktmäßig in den Bereichen Psycho- und Neurolinguistik statt, unsere Korpusanalysen sind qualitativ und quantitativ angelegt und beziehen sich auf Fragestellungen zur Grammatik, Medienlinguistik und Sprachgeschichte.
Lehrstuhlinhaber

Prof. Dr. Alexander Werth ist seit 2021 Inhaber des Lehrstuhls für Deutsche Sprachwissenschaft an der Universität Passau. Er forscht und lehrt in verschiedenen Bereichen der Grammatik (Phonologie, Morphologie, Syntax) und ihrer Schnittstellen zur Dialektologie, Medienlinguistik und Sprachgeschichte. Seine aktuellen Projekte behandeln die Lautverkettung in Dialekten und den Schriftspracherwerb. Seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und er sind Ihre Kontaktpersonen für alle Fragen zu Studium und Forschung.
AKTUELLES
SO ERREICHEN SIE UNS
Sekretariat
Telefon: 0851 / 509 - 2781
E-Mail: diana.roth@uni-passau.de
Öffnungszeiten: Mo - Do 9:00 - 12:00 Uhr
Besucheranschrift
Universität Passau
Lehrstuhl für Deutsche Sprachwissenschaft
Innstraße 25
94032 Passau
Postanschrift
Universität Passau
Lehrstuhl für Deutsche Sprachwissenschaft
94030 Passau