Lehrstuhlinhaber
Prof. Dr. Christoph Barmeyer

Telefon: +49(0)851/509-2920
Raum: IG 103
Gottfried-Schäffer-Str. 20
Passau
Sprechzeiten: Di 17:00 - 18:00 Uhr in der Vorlesungszeit; Anmeldung über Stud.IP
Lehrveranstaltungen
Wintersemester 2022/23
- 48505 Einführung in die Interkulturelle Kommunikation und das Interkulturelle Management
- 43631 Interkulturelle Kommunikation und Kulturvergleich
- 48480 Québec: Gesellschaft, Kultur und Wirtschaft Québecs. Kulturspezifika und Interkulturalität
Sommersemester 2022
- E48500 Eigenständigkeitserklärung Interkulturelles Management
- 48500 Interkulturelles Management
- 48490 Konstruktives interkulturelles Management - Constructive Intercultural Management
- 48500 Zeitverlängerung Schreibverlängerung Klausur: Interkulturelles Management 27.07.21
- 48492 Sprache und Management
Forschungsschwerpunkte
- Interkulturelle Organisationsforschung
- Konstruktive komplementäre Interkulturalität in Arbeitskontexten
- Interkulturelle Kommunikation (mit Schwerpunkt: Frankreich-Deutschland)
- Kulturvergleichendes und Interkulturelles Management (mit Schwerpunkt
Frankreich-Deutschland-Québec): Schwerpunkt interkulturelle Führung, multikulturelle Teams - Interkulturelle Personalentwicklung (Training, Coaching, Beratung)
- Internationaler Transfer von Organisationskulturen
- Bildungssysteme und Karrierewege
- Kulturelle und institutionelle Analysen von Wirtschaftssystemen/Wirtschaftsstilforschung
Kurzlebenslauf
seit 2008
- Inhaber des Lehrstuhls für Interkulturelle Kommunikation, Universität Passau
2000 - 2008
- Maître de Conférences (Hochschullehrer), BWL, Ecole de Management / Université R. Schumann, Strasbourg
- Leiter des Studiengangs Personalmanagement (Master Grande Ecole)
- Gastprofessor für Interkulturelles Management:
- ENA (Ecole Nationale d'Administration) Paris / Strasbourg
- IAE Aix-en-Provence
- HEC Lausanne
1994 - 2000
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Promotion am Lehrstuhl für Romanische Kulturwissenschaft und Interkulturelle Kommunikation (Prof. Dr. Hans-Jürgen Lüsebrink), Universität des Saarlandes
1989 - 1994
- Studium Diplom-Kulturwirtschaft an der Universität Passau und an der HEC Montréal
1987 - 1989
- Ausbildung zum Bankkaufmann, Dresdner Bank, Köln
- Vorsitzender des Zentrums für Karriere und Kompetenzen (ZKK) der Universität Passau (2009 - 2013)
- Praktikumsbeauftragter für den Studiengang B.A. Kulturwirtschaft/International Cultural and Business Studies
- Leitung des Organisationsbüros für Kompaktseminare der Universität Passau
- Stellvertretender Vorsitzender der Prüfungskommissionen B.A./M.A. International Cultural and Business Studies/Kulturwirtschaft
- Wissenschaftlicher Beirat des Chaire "Diversité & Management" der Université Dauphine, Paris
- Gutachter des DAAD, Bonn
- Assoziierter Professor an der EM Strasbourg /Université Strasbourg
- Mitglied des Forschungszentrums Hommes et Management en Société (HuManiS), Université Strasbourg
- Mitglied des Instituts für interdisziplinäre Medienforschung (IFIM) an der Universität Passau
- IKS (Hochschulverband für interkulturelle Studien)
- Deutschlandbeauftragter der Association Francophone de Gestion des Ressources Humaines (AGRH), Paris
- Association Internationale de Management Stratégique (ATLAS-AFMI), Paris
- European Group of Organizational Studies (EGOS)
- Society for Intercultural Education, Training and Research (SIETAR) Deutschland (Vorstandsmitglied 2000 - 2004)
- Wissenschaftlicher Beirat des Peer-reviewed journals Management International
- Wissenschaftlicher Beirat der Zeitschriften:
- Reviewer für verschiedene Peer-reviewed Journals:
- Organisation Studies,
- International Business Review,
- Journal of Intercultural communication research,
- Management International/International Management,
- Revue FranÇaise de Gestion