Lehrveranstaltungen
Prüfungsanmeldung in HisQis
VL IK Management und Wirtschaftskommunikation nur im Sommersemester
Lehrveranstaltungen im aktuellen Semester
Veranstaltung |
---|
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (PHIL) HS 4, (Live-Zoom), (Asynchrones Angebot),
Termine am Montag. 19.12.22 16:00 - 18:00, Ort: (Live-Zoom)
|
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (PHIL) HS 3
|
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (IM) HS 13
|
Veranstaltung |
---|
Termine am Dienstag. 08.11.22, Dienstag. 31.01.23 14:00 - 18:00, Ort: (LU 8) SR 309, (JUR) VR 147b
|
Veranstaltung |
---|
Mo. 14:00 - 18:00 (zweiwöchentlich, ab 17.10.2022), Ort: (IG) SR 006
|
Mo. 14:00 - 18:00 (zweiwöchentlich, ab 24.10.2022), Ort: (IG) SR 006
|
|
Di. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: (IG) SR 207
|
Veranstaltung |
---|
Termine am Donnerstag. 10.11.22 - Freitag. 11.11.22, Donnerstag. 08.12.22 - Freitag. 09.12.22 08:00 - 14:00, Ort: (online), (virtuell), (vituell)
|
Mi. 08:00 - 12:00 (zweiwöchentlich, ab 26.10.2022) k.A.,
Termine am Mittwoch. 01.03.23 10:00 - 14:00, Ort: (Zoom)
|
Mi. 08:00 - 12:00 (zweiwöchentlich, ab 19.10.2022), Ort: (IG) SR 207
|
Termine am Donnerstag. 17.11.22 10:00 - 12:00, Freitag. 18.11.22, Freitag. 25.11.22, Donnerstag. 15.12.22 - Freitag. 16.12.22 10:00 - 14:00, Ort: (zoom)
|
Veranstaltung |
---|
Termine am Donnerstag. 20.10.22 08:00 - 10:00, Mittwoch. 16.11.22 08:00 - 16:00, Donnerstag. 17.11.22 08:00 - 14:00, Mittwoch. 07.12.22 08:00 - 16:00, Donnerstag. 08.12.22 08:00 - 12:00, Ort: (LU 8) SR 308, (IM) VR 008b, (ZOOM)
|
Mo. 08:00 - 12:00 (zweiwöchentlich, ab 24.10.2022), Ort: (HK 14b) SR 106
|
Mo. 08:00 - 12:00 (zweiwöchentlich, ab 17.10.2022), Ort: (IG) SR 207,
Termine am Freitag. 11.11.22 10:00 - 12:00, Dienstag. 31.01.23 16:00 - 18:00, Samstag. 04.02.23 08:00 - 17:00, Ort: (LU8 SR 008 ), (zoom - link wird per e-mail gesendet), (Inkubator)
|
Di. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (IG) SR 207
|
Mo. 15:00 - 17:00 (wöchentlich) k.A.,
Termine am Dienstag. 12.07.22 14:00 - 16:00, Ort: (virtuell)
|
Veranstaltung |
---|
Termine am Dienstag. 25.10.22, Dienstag. 15.11.22, Dienstag. 13.12.22, Dienstag. 10.01.23, Dienstag. 07.02.23 12:00 - 17:00
|
Veranstaltung |
---|
Mo. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: (HK 14b) SR 106
|
Veranstaltung |
---|
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: (N 12) SR 008
|
Mo. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: (N 12) SR 008
|
Veranstaltung |
---|
Termine am Donnerstag. 20.04.23 16:00 - 18:00, Donnerstag. 29.06.23 - Freitag. 30.06.23, Donnerstag. 06.07.23 09:00 - 16:00, Ort: (WIWI) SR 026, (IM) VR 008b, (WIWI) SR 027
|
Mo. 14:00 - 18:00 (zweiwöchentlich, ab 17.04.2023), Ort: (N 12) SR 006
|
|
Termine am Freitag. 21.04.23 08:00 - 13:00, Donnerstag. 11.05.23 - Samstag. 13.05.23 08:00 - 18:00, Ort: (HK 16) VR 202, (IG) SR 207, (ONLINE)
|
Veranstaltung |
---|
Mo. 10:00 - 14:00 (zweiwöchentlich, ab 17.04.2023), Ort: (IG) SR 207
|
Mi. 08:00 - 12:00 (zweiwöchentlich, ab 19.04.2023), Ort: (IG) SR 207
|
Mo. 10:00 - 14:00 (zweiwöchentlich, ab 24.04.2023), Ort: (IG) SR 207
|
|
Veranstaltung |
---|
Mo. 14:00 - 18:00 (zweiwöchentlich, ab 24.04.2023), Ort: (IG) SR 207,
Termine am Montag. 15.05.23, Montag. 26.06.23, Montag. 10.07.23 14:00 - 18:00, Ort: (IG) SR 207
|
Mo. 14:00 - 18:00 (zweiwöchentlich, ab 17.04.2023), Ort: (IG) SR 207,
Termine am Montag. 08.05.23, Montag. 22.05.23 14:00 - 18:00, Donnerstag. 25.05.23 - Freitag. 26.05.23 08:45 - 18:00, Montag. 03.07.23 14:00 - 18:00, Ort: (IG) SR 207, (Workshop mit Québecern in Wernstein (wird besprochen)), (Québec-Tag ITZ (wird besprochen))
|
Termine am Dienstag. 11.04.23 - Freitag. 14.04.23 09:00 - 15:00, Freitag. 28.04.23 10:00 - 16:00, Ort: (online)
|
Mi. 08:00 - 12:00 (zweiwöchentlich, ab 26.04.2023), Ort: (IG) SR 207
|
Di. 08:00 - 12:00 (zweiwöchentlich, ab 18.04.2023), Ort: (IG) SR 207
|
Veranstaltung |
---|
Di. 08:00 - 12:00 (zweiwöchentlich, ab 25.04.2023), Ort: (IG) SR 207
|
Dr. Martina Maletzky de Garcia

Telefon: +49(0)851/509-2925
Raum: IG 201
Gottfried-Schäffer-Str. 20
Passau
Sprechzeiten: Mittwochs, 14:00 bis 15:00 Uhr, via Zoom: https://uni-passau.zoom.us/j/97946699035?pwd=b2NqcHY3cWViUE9TNHhVSlhUaU1KQT09 Kenncode: 009112 Meeting-ID: 979 4669 (Studip), in vorlesungsfreier Zeit n
Telefon: +49(0)851/509-2925
Raum: IG 201
Gottfried-Schäffer-Str. 20
Passau
Sprechzeiten: Mittwochs, 14:00 bis 15:00 Uhr, via Zoom: https://uni-passau.zoom.us/j/97946699035?pwd=b2NqcHY3cWViUE9TNHhVSlhUaU1KQT09 Kenncode: 009112 Meeting-ID: 979 4669 (Studip), in vorlesungsfreier Zeit n
Lehrveranstaltungen
Sommersemester 2023
- 48553 Einführung in die interkulturelle Kommunikation
- 48555 Fachkräfteeinwanderung in Deutschland - interkulturelle Herausforderungen und Benefits (Lehrforschung)
- 48551 Forschungswerkstatt zur Auswertung qualitativer Daten in der IKK (online)
- 48554 Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens (blended learning)
- 48556 Interkulturalität und Organisationen - Lehrforschung (ONLINE)
- 48559 Interkulturelle Kommunikation und Praxis_ Projektseminar
- 48500 Interkulturelles Management
- 48552 Methodische Grundlagen der Interkulturellen Kommunikation und des Interkulturellen Managements für Bachelor-Studierende
- 48557 Mitarbeitermobilität in NPO - Lehrforschung
- 48550 Wissenschaftstheorie und interkulturelles Forschungsdesign für Master Studierende (Wissenschaftl. Übung)
Wintersemester 2022/23
- 48557 Diversity Management und IK Öffnung in Organisationen - Präsenz
- 48505 Einführung in die Interkulturelle Kommunikation und das Interkulturelle Management
- 48551 Forschungswerkstatt zur Auswertung qualitativer Daten in der IKK (online)
- 48560 Grenzüberschreitende Organisationen und Mitarbeitermobilität
- 48554 Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens (online)
- 48555 Interkulturalität in Migrationskontexten
- 48556 Interkulturalität und Organisationen - Lehrforschung - Dokumentenanalyse
- 49555 Konfigurationen unternehmerischen Handelns im deutsch-mexikanischen Kulturvergleich -virtuell (Forschungsseminar gemeinsam mit Studierenden der UAM, Mexiko)
- 48552 Methodische Grundlagen der Interkulturellen Kommunikation und des Interkulturellen Managements für Bachelor-Studierende
- 48559 Projektseminar: Interkulturalität und Praxis (Präsenz)
- 48550 Wissenschaftstheorie und interkulturelles Forschungsdesign für Master Studierende (Wissenschaftl. Übung) (online)
Sommersemester 2022
- 48553b Klausur Einführung in die IK Kommunikation SS22
- E48500 Eigenständigkeitserklärung Interkulturelles Management
- 48553 Einführung in die interkulturelle Kommunikation
- 48551 Forschungswerkstatt zur Auswertung qualitativer Daten in der IKK (online)
- 48554 Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens (online)
- 48559 Interkulturelle Kommunikation und Praxis_ Projektseminar
- 48500 Interkulturelles Management
- 48552 Methodische Grundlagen der Interkulturellen Kommunikation und des Interkulturellen Managements für Bachelor-Studierende
- 48555 Migration und IKK im Film - Präsenz
- 48557 Organisationen und IKK (Lehrforschung) (Online)
- 48500 Zeitverlängerung Schreibverlängerung Klausur: Interkulturelles Management 27.07.21
- 48550 Wissenschaftstheorie und interkulturelles Forschungsdesign für Master Studierende (Wissenschaftl. Übung)