Aktuelles
Doppelmaster Passau - Aix-en-Provence
Seit 2007 bieten die Universität Passau und die Aix Marseille Université (AMU, Campus Aix-en-Provence) den gemeinsamen Doppelmaster Kulturwirtschaft/International Cultural and Business Studies (ICBS) – Langues Étrangères Appliquées (LEA) an.
Gerne möchten wir Ihnen nachfolgend das neue Informationsvideo präsentieren!
Beim Anzeigen des Videos wird Ihre IP-Adresse an einen externen Server (Vimeo.com) gesendet.
Stipendium zur Förderung von Québec-Studien 2023
Im Rahmen der Kooperationsvereinbarung zwischen Bayern und Québec werden für das Jahr 2023 zwei Stipendien à 2500,-- Euro zur Förderung von Québec-Studien angeboten. Nähere Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Ausschreibung. Bewerbungsschluss: 31. Mai 2023
PATEC: Passau – The Entrepreneurial Campus Intercultural Start-up Hub
Die Universität Passau möchte das große Gründerpotenzial der Passauer Studierenden nutzen und sich so zu einer echten Gründeruniversität entwickeln. Am 1. September 2020 startete daher das durch das BMWi-Programm EXIST-Potentiale über 5 Jahre mit knapp 2 Millionen Euro geförderte Projekt: Passau – The Entrepreneurial Campus (PATEC). Dabei sollen insbesondere Studierende der Geistes-, Sozial- und Kulturwissenschaften sowie weibliche Studierende zu Gründungen sensibilisiert und beraten werden, um langfristig eine aktive und lebendige Gründungskultur an der Universität Passau zu etablieren.
Neben einem Sustainable und Digital Start-up Hub wird ein Intercultural Start-up Hub entstehen, dessen Konzeption und Aufbau federführend beim Lehrstuhl für Interkulturelle Kommunikation und der wissenschaftlichen Mitarbeiterin und Doktorandin Constanze Ruesga Rath liegen. Neben Themen der Nachhaltigkeit und Digitalisierung werden so Aspekte von Kultur, Internationalität und Interkulturalität in klassische Elemente von Unternehmertum integriert, die heutzutage auch aus Start-ups nicht mehr wegzudenken sind.
Neben dem Lehrstuhl für Interkulturelle Kommunikation sind die Gründungsförderung am Transferzentrum sowie verschiedene Lehrstühle/Institute aller Fakultäten der Universität Passau an PATEC beteiligt. Des Weiteren soll ein Gründernetzwerk aus Alumni-Gründern, dem INN.KUBATOR Passau, der BayStartUP, der Hans Lindner Stiftung, der IHK Niederbayern, der HWK Niederbayern-Oberpfalz, erfahrenen Coaches und Mentoren und Seed-Investoren aufgebaut werden und die Studierenden bei ihren Gründungsvorhaben unterstützen.
Weitere Informationen dazu finden Sie hier und auf der Seite der Gründungsunterstützung.
Stellenangebote
Stellenangebot von Recyda: Working Student HR
Der INN.KUBATOR PASSAU, eines von drei digitalen Gründerzentren in Niederbayern, bietet Pflichtpraktikastellen an. Informationen entnehmen Sie bitte der Ausschreibung.
Das Büro der Bayerischen Vertretung in Québec/Montreal bietet durchgehend Stellen an. Informieren Sie sich hier.
Zum 01.06.2023 sucht die Robert Bosch Stiftung für das Fördergebiet „Globale Fragen“ eine:n Freiwillige:n Praktikant:in (w/m/div.) für das Thema Migration. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Ausschreibung. Bewerbungsfrist: 23.03.2023
Die Stadt Passau sucht für den INN.KUBATOR zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Netzwerkmanager/in (m/w/d) Innovationsraum. Informieren Sie sich hier. Bewerbungsfrist: 05.04.2023
Für das Programm deutsch-französischer Entdeckungstag sucht das Deutsch-Französische Jugendwerk eine*n Praktikant*in, vorzugsweise deutsche*r Muttersprachler*in mit guten Französischkenntnissen. Ausschreibung Bewerbungsfrist: 01.04.2023