Deutsch-Französischer Doppelmaster
Deutsch-französischer Doppelmaster: Besuch von Dr. Catherine Teissier
Im Rahmen des deutsch-französischen Masterstudiengangs der Aix Marseille Université und der Universität Passau „Kulturwirtschaft/International Cultural and Business Studies (ICBS) – Langues Étrangères Appliquées (LEA)“, der von der Deutsch-Französischen Hochschule gefördert wird, hielt sich Dr. Catherine Teissier vom 23. bis 25. Mai 2022 am Lehrstuhl für Interkulturelle Kommunikation auf. Ziele des Aufenthaltes waren eine Informationsveranstaltung für interessierte Studierende, ein Austausch mit den Studierenden des jetzigen Jahrgangs, ein Zusammentreffen mit Kolleginnen der Universität sowie die Arbeit an einem Image-Film des Studienganges.
Das Foto zeigt Dr. Catherine Tessier, Constanze Ruesga Rath, Professor Christoph Barmeyer und deutsche und französische Studierende des Masterstudiengangs.
Kooperationstreffen an der Aix-Marseille Université: Deutsch-französischer Doppelmaster
Professor Christoph Barmeyer und Constanze Ruesga Rath hielten sich vom 11. bis 14. April 2022 an der Partner-Universität AMU (Aix Marseille Université) in Aix-en-Provence auf, mit der die Universität Passau seit Jahrzehnten einen binationalen Studiengang „Kulturwirtschaft/International Cultural and Business Studies (ICBS) – Langues Étrangères Appliquées (LEA)“ organisiert, der von der Deutsch-Französischen Hochschule gefördert wird. Ziel des Aufenthaltes war es, über die Zusammenarbeit, Unterrichtsthemen sowie die Verbesserung von Strukturen und Prozessen des Doppelmasters zu diskutieren sowie einen Image-Film für den Studiengang zu drehen. Hierzu fanden zahlreiche Arbeitstreffen mit Kolleginnen und Absolventinnen des Studiengangs statt. Ebenso fand eine Beteiligung an Lehrveranstaltungen der AMU statt. Unter anderem hielt Constanze Ruesga Rath einen Vortrag zum Thema „Kultur und Bikulturalität“ vor Master- und Austausch-Studierenden der Aix-Marseille Université.
Das Foto zeigt (von links): Constanze Ruesga Rath, Marie-Françoise Mercadier, Andrea Tamiazzo, Catherine Teissier, Christoph Barmeyer.
Studierende der Université Paris-Est Marne-la-Vallée in Passau


Von 28. bis 29.10. 2014 besuchte eine Gruppe von 19 Studierenden des Masterstudiengangs "Human Resource Management and Global Staffing" der Université Paris-Est Marne-la-Vallée (IAE Gustave Eiffel) die Universität Passau. Anlass war eine mehrtägige Studienreise unter der Leitung von Prof. Dr. Sylvie Chevrier und Prof. Dr. Catherine Maman zum Thema "Intercultural Training and Developing Cross-Cultural Competences".
Im Rahmen ihres Aufenthalts besuchte die Gruppe u.a. die Passauer ICUnet.AG und traf sich mit Vertretern des Zentrums für Karriere und Kompetenzen (ZKK) der Universität. Darüber hinaus standen Austausch und Interaktion mit Studierenden unseres Doppelmasters ICBS - LEA im Vordergrund. Zusammen erörterten sie Herausforderungen globaler Mobilität im Kontext interkulturellen HR-Managements und erprobten und diskutierten in diesem Zusammenhang zugleich die Einsatzmöglichkeiten interkultureller Simulationen.
Wir danken unseren französischen Gästen und unseren Studierenden für den fruchtbaren und anregenden Austausch.
Journée d'Automne Franco-Allemand 2014
Am 03. Oktober 2014, dem Tag der Deutschen Einheit, fand an unserer Partneruniversität in Aix-en-Provence der diesjährige Journée d'Automne Franco-Allemand statt.
Dieser Tag brachte nicht nur Verantwortliche und Studierende der Deutsch-Französischen Programme der Université Aix Marseille zusammen, sondern auch Repräsentanten und Repräsentantinnen aus dem wirtschaftlichen und kulturellen Leben. Im Vordergrund dieser Zusammenkunft standen deutsch-französische (Aus-)Bildungsprogramme, interkulturelle Kompetenzen und ihr Nutzen für die berufliche Laufbahnen der (ehemaligen) Studierenden.
Informationsveranstaltung zum Doppelmaster ICBS - LEA am 29.04.2014
Der Lehrstuhl für Interkulturelle Kommunikation lädt alle interessierten Bachelor-Studierende zum Informationsabend für das Doppelmaster-Programm ICBS - LEA, Passau - Aix-en-Provence ein.
Wann? Dienstag, 29.04. 2014, ab 19.00 Uhr
Wo? Nikolakloster NK 401
Was? Fragen und Antworten rund um den Doppelmaster
Anwesend sein werden die Programmbeauftragten beider Universitäten – Prof. Dr. Christoph Barmeyer & Dr. Catherine Tessiner sowie Studierende des aktuellen Doppelmaster-Jahrgangs.
Der Lehrstuhl für Interkulturelle Kommunikation freut sich auf Ihr Kommen.
Studentischer Blog "Master Aix-Passau" online (14.11.2013)
Zwei Jahre Studium im deutsch-französischen Master ICBS - LEA. Dass dies eine Periode intensiver Erfahrungen ist, davon zeugt ab sofort der Blog "Master Aix-Passau".
Hier berichten die Studierenden selbst über Interessantes, Kurioses und Wissenswertes. Persönliche Eindrücke und Erfahrungen stehen hier ebenso im Vordergrund wie nützliche Informationen für Interssierte und zukünftige Studierende - ganz im Zeichen deutsch-französischer Interkulturalität.
Zum Blog Master Aix-Passau
Weitere Informationen zum Doppelmaster ICBS - LEA (Passau - Aix-en-Provence)
Première rencontre du double master ICBS - LEA à Aix-en-Provence


Zwischen dem 23. und dem 27.10.2013 hielten sich Prof. Dr. Christoph Barmeyer und Sebastian Öttl an der Aix Marseille Université, der Passauer Partneruniversität für den Doppelmaster ICBS - LEA, auf. Im Vordergrund dieses 5-tägigen Aufenthalts stand der Austausch mit den Doppelmaster-Studierenden sowie den französischen Verantwortlichen.
Die Beratungen mit der französischen Programmverantwortlichen, Frau Dr. Catherine Teissier, und Frau Antje Janssen, Beauftragte für internationale Beziehungen der Aix Marseille Université, dienten v.a. der Verbesserung und Entwicklung der Studienorganisation.
Dies war auch Ziel des Erfahrungsaustauschs mit den Studierenden des Jahrgangs 2012/14. Ergänzt wurde dies durch eine gemeinsame Lehreinheit zum Thema "Interkulturelle Führung im deutsch-französischen Kontext". Jenseits dieser formellen Treffen fanden alle Beteiligten auch Zeit für informellen Austausch und persönliches Kennenlernen – sowohl beim gemeinsamen Abendessen als auch beim Aufstieg zum Mt. Sainte Victoire.
Seit dem Wintersemester 2012/13 besteht zwischen den Universitäten Passau und Aix Marseille der Doppelmaster ICBS - LEA in der zweiten Auflage. Seit dem Wintersemester 2013/14 wird er von der DFH gefördert. In beiden Jahrgängen sind derzeit 12 Studierende eingeschrieben.
Förderung durch die DFH
Ab dem akademischen Jahr 2013/14 wird der Doppelmaster ICBS - LEA offiziell von der Deutsch-Französischen Hochschule (DFH) gefördert.
Mit ihrer Förderung integrierter Studiengänge trägt die DFH trägt wesentlich zur Stärkung der deutsch-französischen Kooperationen im Hoschul- und Forschungsbereich bei. Diese Unterstützung steigert u.a. die Mobilität der Studierenden und hilft diesen bei der Entwicklung interkultureller und spezifisch deutsch-französischer (Fach-)Kompetenzen.
Die Förderung des Doppelmasters ICBS - LEA läuft zunächst bis zum Ende des akademischen Jahres 2016/17.