Lehre

Unsere Veranstaltungen zur Älteren Deutschen Literaturwissenschaft sind Bestandteil der Lehramtsstudiengänge mit Unterrichtsfach Deutsch, des Bachelors of Education, des Bachelor Sprach- und Textwissenschaften und des Masters Text- und Kultursemiotik.
Forschung

Forschungsschwerpunkte sind:
• Literatur des Mittelalters bis in die frühe Neuzeit
• Kulturwissenschaftliche Ansätze (Antikerezeption, Gender Studies,Historische Emotionalitätsforschung, Konzepte von Wissen und Nicht-Wissen)
• Mediengeschichte und Medientheorie
• Mittelalterrezeption (Film, Nibelungen-Mythos)
• Mittelalterliche Texte im Deutschunterricht
Weiterführende Informationen finden Sie im digitalen Forschungsjournal der Universität Passau.
Professurinhaberin

Prof. Dr. Andrea Sieber ist Inhaberin der Professur für Ältere Deutsche Literaturwissenschaft an der Universität Passau.
Die Sprechstunde findet während der Vorlesungszeit ab 5. November 2020 immer am Donnerstag von 14:30 bis 15:30 Uhr als Zoom-Meeting statt.
Bitte melden Sie sich zur Sprechstunde per E-Mail an:
Kontakt Sekretariat:
bianca.mauritz@uni-passau.de
Kontakt Prof. Dr. Sieber:
andrea.sieber@uni-passau.de
AKTUELLES
Sendung zu „Kriemhild und Brünhild ‒ Heldinnen der Nibelungen“
Am 12. Mai 2020 wurde eine Sendung zu „Kriemhild und Brünhild ‒ Heldinnen der Nibelungen“ in der Rubrik radioWissen auf Bayern 2 ausgestrahlt, in der Prof. Dr. Andrea Sieber als Expertin zu Wort kommt. Die Sendung ist unter folgendem Link abrufbar
https://www.br.de/mediathek/podcast/radiowissen/kriemhild-und-bruenhild-heldinnen-der-nibelungen/1797195
SO ERREICHEN SIE UNS
Sekretariat
Telefon: 0851 / 509 - 2834
E-Mail: bianca.mauritz@uni-passau.de
Sprechzeiten und Kontakt
Aktuelle Sprechzeiten und Kontaktdaten des Teams der Professur