UNI-PORTAL FÜR
Aktuelles
Universität Passau lädt zur Deutsch-Französischen Woche
Vom 21. bis 25. Januar organisiert das Französisch-Lektorat der Universität Passau in Zusammenarbeit mit der Deutsch-Französischen Kulturwerkstatt (DFKW) eine Deutsch-Französische Woche. Das Programm bietet unter anderem eine...
mehr"Diktatur und Gewissen": Universität Passau beteiligt sich an Forschungsverbund zu Repression und Verfolgung in der DDR
Im Januar 2019 nimmt das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) mit 5,3 Millionen Euro geförderte interdisziplinäre Verbundprojekt "Landschaften der Verfolgung" seine Arbeit auf. Ziel des auf vier Jahre angelegten...
mehr
Behinderung aus der Perspektive der Kulturwissenschaften
"Inklusion, Integration, Differenzierung" lautete das Thema des internationalen Kongresses, den der Lehrstuhl für Romanische Literaturen und Kulturen (Prof. Dr. Susanne Hartwig) in Passau veranstaltet hat. Im Mittelpunkt stand...
mehr
Caritaswissenschaft und werteorientiertes Management: Universität und ICUnet.AG besiegeln Kooperation
Die Philosophische Fakultät der Universität Passau und der Marktführer für interkulturelle Kompetenzdienstleistungen ICUnet.AG werden ab sofort bei der Ausbildung im Masterstudiengang "Caritaswissenschaft und werteorientiertes...
mehr
Generalsekretär der EU-Kommission hält Vortrag an der Uni Passau
Auf Einladung des Centrums für Europarecht an der Universität Passau hält Prof. Dr. Martin Selmayr, Generalsekretär der Europäischen Kommission und Alumnus der Universität, am Donnerstag, dem 17. Januar, um 19 Uhr im Hörsaal 5...
mehr